
Bonnie Trash
Zu gleichen Teilen druckvoll und dramatisch, entwerfen Bonnie Trash epische Soundtracks zu den Horrorgeschichten, die sie als Kinder fasziniert gelesen haben und jetzt an ihre Fans weitergeben. Beeinflusst durch urbane Legenden und urtümliche Folklore, durch das Übernatürliche genauso wie die Abgründe der menschlichen Natur ist das kanadische Quartett innerhalb weniger Jahre zu einem waschechten Kultphänomen in ihrer Heimat avanciert. Schon das erste Studioalbum „Malocchio“ (2022) zeigt eindrücklich wie phänomenal gut die Kreuzung aus Doom Metal und Goth-Punk, Shoegaze und ungeschliffenem Glam Rock funktionieren kann – wenn sie denn auf einem derart hohen technischen Niveau dargeboten wird. Ob Metal Hammer oder Guitar World Magazine, ob Brooklyn Vegan oder die Tastemaker von Exclaim!: Bonnie Trash werden seitdem nicht nur für ihren unkonventionellen, eigenen signature sound, sondern auch ihre schweißtreibenden Shows gefeiert. Mit dem jüngsten Album „Mourning You“ (2025) untermauert das Projekt abermals, dass ihnen in Sachen krachender Konzertrituale niemand etwas vormacht. Im Gegenteil: von dieser Energie können sich andere Bands mehr als nur eine Scheibe abschneiden.