
Chiara Savasta
Um den emotionalen Untiefen des Erwachsenwerdens zu entfliehen, rettet sich Chiara Savasta in die Musik. Erst nur für sich selbst, im Kosmos ihres Schlafzimmers. Doch je mehr sie über ihr Leben und die Welt ins Grübeln gerät, desto klarer wird eine künstlerische Ambition erkennbar. Langsam aber sicher wächst sie zur Singer-Songwriterin heran, spielt erste Konzerte und entwirft Lieder zwischen Indie-Folk und träumerischen Pop-Fantasien für die schönsten genauso wie die schmerzhaftesten Momente der Jugend. Gekonnt spiegeln die beiden EPs „Summerhood, Pt. 1“ (2022) und „Summerhood, Pt. 2“ (2024) persönliche Schicksalsschläge, gleichzeitig aber auch das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die durch Desillusionierung und die Perspektiven einer ungewissen Zukunft gezeichnet ist. Denn auch wenn es noch nie wirklich einfach war, den eigenen Platz in der Welt zu finden, so hält der biografisch inspirierte Indie-Pop von Chiara Savasta in unseren Zeiten von Polykrisen und Umbrüchen doch besonderes künstlerisches Gewicht. Nichts weniger als ein Aufruf zur Erneuerung ist daher auch ihre neue EP „Brand New Girl, Brand New Machine“ (2025), mit der sie sich diesen September erstmals bei uns in Hamburg vorstellt.