
Drinking Boys and Girls Choir
Kaum eine Handvoll Releases haben sie auf dem Zettel und trotzdem zählen sie zu den derzeit einflussreichsten Punks Südkoreas: Drinking Boys And Girls Choir sind eine Institution in der Szene, engagieren sich leidenschaftlich für LGBTQ-Rechte und genießen einen Ruf als exzellente Liveband. Ideale Voraussetzungen also, um von ihrer Heimatstadt Daegu bis zur Metropole Seoul dem Muff des Konservatismus den einen oder anderen Mittelfinger zu servieren und dabei auch noch kompromisslosen Spaß zu haben. In Form irrwitziger Konzerte tun sie das seit Jahren, doch auch Alben wie das provokante Debüt „Keep Drinking“ (2018) oder der Nachfolger „Marriage License“ (2021) belegen eindrücklich, dass dieses Trio von keiner Behörde, keiner Tradition, keinem Atavismus des Patriarchats gestoppt werden kann. Skate Punk trifft hier auf Popappeal, energische Vocals auf melodischen Hardcore, klare politische Positionierung auf die unnachgiebige Lust nach Störung des Status Quo. Mit der jüngsten Single „History“ (2024) sind sie nach längerer Pause zurück und bereit auch in Hamburg die Stage abzubrennen. Nicht verschlafen.