
Keshia
Während in der postpandemischen Ära erhoffte soziale Fortschritte und eine politische Entspannung auf allen Ebenen auszubleiben scheinen, wird es immer wichtiger ein Mindestmaß an Zuversicht zu wahren. Keshia möchte mit ihrem modernen Alternative Pop ein Zeichen für die Souveränität von Minderheiten setzen, für Empowerment und Gleichberechtigung in einer Gesellschaft der Rückschritte. Dass ihr dieses Vorhaben Track für Track mit Bravour gelingt, zeigt sie seit Jahren mit Singles wie „Fall Over „(2021) oder „Where I Wanna Be“ (2024). Aus ihrem kleinen Home-Studio in St. Pauli sendet die queere DIY-Künstlerin einen vielseitigen elektronischen Sound durch den Äther, der zwischen House und Breakbeats, Drum'n'Bass und sehnsüchtigem Pop mit UK-Garage-Elementen ganz eigene atmosphärische Räume eröffnet. In Vorbereitung auf ihren ersten größeren Studio-Release sind dieses Jahr schon Singles von der mitreißenden Emotionalität eines „Wie du gerade bist“ oder „Bring mich nach Hause“ (2025). Keshia demonstriert jetzt bereits ein Level an Produktionsqualität und Songwriting-Skills, die andere erst nach Jahren vorweisen können. Dass sie dies alles auch auf die Bühne bringen kann, hat sie mit Auftritten bei KRACH+GETÖSE und dem Vogelball Festival schon mehrfach unter Beweis gestellt.