
Nemo
Auch wenn es angesichts der Biografie wie Schicksal erscheinen mag, ist die Karriere von Nemo Mettler ein beeindruckendes Beispiel von künstlerischer Integrität, Beharrlichkeit und harter Arbeit. Schon in der Kindheit mit Instrumenten wie Klavier, Geige, Schlagzeug beschäftigt, lässt Nemo bis heute keine Gelegenheit aus die Bühnen der schweizerischen Heimat zu entern. Ob als Papageno in „Die Zauberflöte“, Solo in den Bereichen Jazz und Pop oder vielseitiges Musical-Talent – Beweise für die außergewöhnlichen Performance-Skills der offen nicht binär lebenden und wirkenden Person Nemo finden sich viele. Darunter auch erfolgreiche Singles wie „Ke Bock“ (2017) oder „Crush uf di“ (2018), deren Texte auf Schweizerdeutsch aufgenommen wurden. Zuletzt siegte Nemo mit dem Song „The Code“ für die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2024 und gilt damit als erster non-binärer Mensch, dem dies gelungen ist. Nun folgt mit „Arthouse“ (2025) im Oktober das erste ausformulierte Studioalbum über Universal.