semia
Color masked image

semia

Concert
Location PinTBA
Indie
DE

Gerade die Beziehung beendet? Gedacht: das ist er nun, der Mensch für dieses Leben? Job verloren? Perspektiven verspielt? Egal wie die Endstation heißt: mit dem richtigen Soundtrack kann auch die bitterste Situation etwas süßer schmecken. Semia engagiert sich in dem Kontext als Lieferantin tanzbarer Tunes, die das Mitwippen in der Bahn ebenso gut begleiten wie einen Abend im Club. Eine vom Leben gezeichnete Poesie des Alltags vermählt sich hier mit Post-Punk-Gitarren und höchst eingängigen Synthpop-Beats, unterlegt durch einen unentwegt groovenden Bass, der bis hinter den Horizont zu schallen scheint. Die Titel sind dabei so schön wie ominös: „Zusammen allein“, „Schmerzhafte Euphorie“ (2023), „Rosen in der Bahn“, „Grüne Augen“ (2024) – sie geben nicht nur Einblicke in die lyrische Tiefe einer bemerkenswert begabten Künstlerin, sondern spiegeln auch den Sound wider, mit dem diese zu spielen versteht. Die vergangenes Jahr erschienene Debüt-EP „Herzen brechen ohne Schuld“ (2024) hat darüber hinaus demonstriert, dass hier eine DIY-Künstlerin mit jeder Menge origineller Ideen gerade aus dem Startblock sprintet.

Image: Bahriye Tatli
/ download image