Alle Infos für eure Anreise und Übernachtung während des Reeperbahn Festivals

Das Reeperbahn Festival findet mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli statt und erstreckt sich dort über zahlreiche Orte rund um die Reeperbahn, darunter das Heiligengeistfeld, der Spielbudenplatz sowie viele Clubs, Bars und Theater. Auch besondere Orte wie die Elbphilharmonie und das Uebel & Gefährlich im Bunker an der Feldstraße gehören zum Festival. 

Die Reeperbahn Festival Conference findet 2025 im East Hotel statt.

Für eine bequeme und möglichst flexible Anreise empfehlen wir euch, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind die U-Bahn-Station St. Pauli (U3) und die S-Bahn-Station Reeperbahn.

Bitte beachtet: Das Reeperbahn Festival-Ticket gilt nicht für den öffentlichen Nahverkehr. Informiert euch deshalb vorab über die verschiedenen Ticketoptionen des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV). Der HVV bietet Einzel-, Tages- und Gruppenkarten, die euch eine bequeme An- und Abreise ermöglichen.

Fahrradständer stehen am Festival Village in der Nähe der U-Bahn-Station St. Pauli zur Verfügung. Auch im restlichen Viertel gibt es zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten, die ihr natürlich nutzen könnt.

Für alle, die von weiter weg anreisen, haben wir hier einige Tipps und Angebote gesammelt: 

An­rei­se

Über­nach­tung

„"

Arcotel Onyx

Reeperbahn 1a, 20359 Hamburg 

 

 

Mit seiner nachtschwarzen Fassade und den markanten Bullaugen-Fenstern ist das ARCOTEL Onyx der dunkle Diamant im geheimen Zentrum von Hamburg. Perfekt gelegen am Beginn der Reeperbahn im Szenebezirk St. Pauli, strahlt das Schwestergebäude der Tanzenden Türme mit viel Tageslicht und warmen Farben, die dem Hamburger Schmuddelwetter trotzen. Ob geschäftlich oder privat wird in diesem außergewöhnlichen 4-Sterne-Superior-Hotel jede Nacht zur Bühne.

Hotel buchen