FAQ
Elbphilharmonie
MIT WELCHEM TICKET KANN ICH ZU EINEM KONZERT IN DER ELBPHILHARMONIE GEHEN?
Alle Inhaber*innen eines 4-Tagestickets, 3-Tagestickets, 2-Tagestickets und des 1-Tagestickets für den Festivaltag Freitag oder Samstag sowie Inhaber*innen eines Konferenztickets, können sich einen Platz in der Elbphilharmonie sichern. Voraussetzung hierfür ist jedoch die rechtzeitige und erfolgreiche Registrierung per Reservierungssystem und bei Konferenzbesucher*innen die erfolgreiche Personalisierung des Konferenztickets.
Achtung: die Reservierung ist verbindlich und kann nicht rückgängig gemacht, nachgeholt oder geändert werden!
KANN ICH MIT MEINEM TICKET AUCH MEHRERE KONZERTE IN DER ELBPHILHARMONIE BESUCHEN?
Nein, leider kann pro 4-Tagesticket, 3-Tagesticket, 2-Tagesticket oder 1-Tagesticket nur ein Konzert in der Elbphilharmonie ausgewählt werden.
GIBT ES EINE ABENDKASSE FÜR KONZERTE IN DER ELBPHILHARMONIE?
Über Restkontingente für Wristband Inhaber*innen informieren wir kurzfristig am jeweiligen Festivaltag über Pushnachrichten in der Festival App. Die Sitzplatzkarten können bis eine Stunde vor dem Konzert in der Elbphilharmonie am Ticket Desk auf dem Heiligengeistfeld abgeholt werden.
WO BEKOMME ICH MEINE SITZPLATZKARTE FÜR DAS KONZERT IN DER ELBPHILHARMONIE?
Für den Einlass zu einem vorab reservierten Konzert in der Elbphilharmonie muss vor dem Konzert der erhaltene Voucher bzw. das gekaufte Ticket am Ticket Desk im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld, gegen eine Hardticket für die Elbphilharmonie getauscht werden.
Bitte beachtet, dass die Tickets nicht an der Elbphilharmonie getauscht werden können.
WIE ERFOLGT DIE SITZPLATZZUWEISUNG FÜR DIE KONZERTE IN DER ELBPHILHARMONIE?
Anders als zuvor wird es ab 2023 für die Konzerte während des Reeperbahn Festivals in der Elbphilharmonie freie Sitzplatzwahl geben. Den digitalen Voucher, den ihr vorab per Mail erhalten habt, müsst ihr am Heiligengeistfeld am Ticketdesk gegen ein Hardticket für die Elbphilharmonie tauschen, sowie euer Festival Wristband abholen. Dieses erhält keine Sitzplatzzuweisung, sodass ihr direkt in der Elbphilharmonie bei Betreten des Großen Saals euren Sitzplatz auswählen könnt. Frühes Dasein lohnt sich also für gute Plätze.
Bitte beachtet: Ohne das Hardticket und ein gültiges Reeperbahn Festivsal Wristband, kann kein Zutritt zu den Konzerten in der Elbphilharmonie gewährt werden.
KANN ICH WÄHREND DES KONZERTS DEN SAAL VERLASSEN?
Der Saal darf während des Konzertes verlassen werden, wir bitten jedoch um Umsicht und die Nutzung der Applauspausen, um die Künstler*innen auf der Bühne und andere Besucher*innen nicht zu stören. Die Akustik im Saal ist sehr sensibel und wir möchten für alle Besucher*innen und Künstler*innen ein unvergessliches Konzerterlebnis bieten. Bitte beachtet auch, dass wir einen Wiedereinlass in den Saal während der laufenden Veranstaltung nicht garantieren können.
WANN MUSS ICH MICH AUF DEN WEG IN DIE ELBPHILHARMONIE MACHEN?
Der Einlass für die Konzerte in die Elbphilharmonie beginnt 1 Stunde vor Beginn des Konzerts. Es ist ratsam sich rechtzeitig auf den Weg zu machen. Für den Weg zur Elbphilharmonie sollte sowohl vom Spielbudenplatz als auch vom Festival Village aus mit einer Gehzeit von ca. 30 Minuten gerechnet werden.
ICH HABE MEIN REEPERBAHN FESTIVAL TICKET VOR DEM 14. MÄRZ 2023 GEKAUFT, WIE KOMME ICH AN EIN TICKET FÜR EIN KONZERT IN DER ELBPHILHARMONIE?
Alle Ticketkäufer*innen, die ihr Ticket vor dem 14. März 2023 gekauft haben, haben von uns eine Mail mit einer Information zur Reservierung eines Platzes für Konzerte in der Elbphilharmonie erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, wendet euch bitte an unseren Ticketservice tickets-festival@reeperbahnfestival.com oder auch telefonisch via Tel. +49 (0) 40 43 17 959 - 17 (Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr).