FAQ


MITEINANDER

IST DAS REEPERBAHN FESTIVAL BARRIEREFREI?

Aufgrund der Vielzahl an Locations ist die Barrierefreiheit des Reeperbahn Festivals individuell zu bewerten. Folgende Spielstätten sind barrierefrei mit dem Rollstuhl zugänglich, jedoch nicht vollumfänglich mit barrierefreien Toiletten ausgestattet: 3001 Kino, Bahnhof Pauli, Knust, Mojo Club, Molotow und Molotow Backyard, Nochtspeicher, Resonanzraum, Stage Operettenhaus und Spielbudenplatz. Barrierefreie Sanitäranlagen finden Besucher*innen mit Behinderung im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld und auf dem Spielbudenplatz im Zentrum der Reeperbahn. Darüber hinaus gibt es barrierefrei zugängliche Toiletten im Bahnhof Pauli, Mojo Club, Resonanzraum und in der St. Michaelis Kirche. Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Bei Problemen oder Informationsbedarf vor Ort hilft das Personal an den Info Desks im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld und auf dem Spielbudenplatz sowie in den Clubs jederzeit gerne. 

 

An wen kann ich mich bei Rückfragen zum Festival wenden? Wie kann ich euch erreichen?

Unser Team erkennt ihr an den Crew Shirts auf dem Festival, für alle Fragen stehen euch unsere Leute am Info Desk jederzeit zur Verfügung. Außerdem kann über unsere Social Media Kanäle Kontakt zu uns aufgenommen werden.  

Bitte habt Verständnis, dass das Aufkommen während der Veranstaltung erhöht sein wird und wir uns bemühen, so schnell wie möglich zu reagieren. Über euer gesammeltes Feedback freuen wir uns nach dem Festival über unsere Besucher*innenumfrage. 

Wir freuen uns auf ein Festival im Zeichen des Miteinanders – Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und Grenzüberschreitungen sollen bei uns keinen Platz finden. :zwei_herzen:

Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse