Über Uns

Vom 18.-21. September 2019 zeigt das Reeperbahn Festival über 900 Programmpunkte unterschiedlicher Genres rund um die Hamburger Reeperbahn. Seit seinem Debüt im Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwirtschaft weltweit entwickelt und zeigt als Europas größtes Clubfestival eine breite Palette an aufstrebenden und bereits etablierten Künstlern.
Neben rund 600 Konzerten internationaler Künstler in unterschiedlichsten Spielstätten, umfasst das Festivalprogramm Formate aus der Bildenden Kunst sowie ein Film- und Literaturprogramm. Die Rubrik Education ermöglicht Festivalgästen an Programmen rund um den Einstieg in die Musikwirtschaft teilzunehmen. Das Konferenzprogramm des Reeperbahn Festivals richtet sich an Fachbesucher der Musik- und kreativen Digitalwirtschaft und umfasst Sessions, Showcases, Networking Events oder Award-Verleihungen.
Partnerland in 2019 ist Australien.
... die Locations des Reeperbahn Festivals
... alle Pressemitteilungen auf einen Blick
... Festival- und Konferenztickets
Das Reeperbahn Festival in Zahlen
90
Spielorte
40.000
Besucher in vier Tagen
900
Programmpunkte
600
Konzerte
240
Konferenzveranstaltungen
100
Kunst-, Film-, Literatur-
Programme
4.700
Fachbesucher aus
56 Ländern
390
Sprecher aus
25 Ländern
288
Medien aus
23 Ländern