Reeperbahn Festival International

Alexander Dommisch
Unternehmen: Waterfall Records
Alexander Dommisch ist der Gründer von Waterfall Records, wo er in Deutschland Label-Dienstleistungen und Verlagsverwaltung für Künstler*innen anbietet, die ihm gefallen. Er ist auch ein aktiver Musiker mit Acts wie Joel Sarakula, The Everettes und The Jooles. Bei A2IM möchte er sein internationales Netzwerk für zukünftige Kooperationen erweitern und mehr Einblicke in den amerikanischen Indie-Markt gewinnen.

Alexander Schulz
Unternehmen: Reeperbahn Festival GbR
Alexander Schulz ist Gründer und Geschäftsführer des Reeperbahn Festivals, das in diesem Jahr zum vierzehnten Mal stattfinden wird.

Alexander Warnke
Unternehmen: PRO Agency GmbH
PRO Agency ist eine der führenden Agenturen in der internationalen Verwertung von Musikrechten und konzentriert sich hauptsächlich auf die Sammlung von Nachbarrechten für Labels, darstellende Künstler*innen, Schauspieler*innen und kreative Produzent*innen und sucht neue Kontakte auf dem US-Markt.

Amande Dagod
Unternehmen: Puschen
Amande Dagod ist Artist Managerin für die deutsche Garagen-Popband GURR sowie die deutsche psychedelische Popband Fenster. Sie arbeitet auch als europäische Booking-Agentin und deutsche Promotorin für internationale Bands für die Berliner Firma PUSCHEN. Sie wird nach Labelpartner*innen und Künstler*innen aus den USA suchen. Amande vertritt die Band GURR, die beim Reeperbahn Festival Showcase @ A2IM auftreten wird.

Andrew Campbell
Unternehmen: Steam Music Management, Publishing & Creative Services
Steam Music Management, Publishing & Creative Services ist ein innovatives, sehr aktives und kreatives Musikmanagement, Sync, Consulting & Publishing Unternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in der Welt der Musik tätig ist.

Andrew Murray Baardsen
Unternehmen: Luft Recordings
Label, Management & Studio in Oslo, Norwegen, vertritt Sassy 009, Pen Gutt & Baya.

Anne Haffmans
Unternehmen: Domino Recording Company Deutschland GmbH
Anne Haffmanns leitet das deutsche Büro des britischen Indie-Labels Domino und betreut Marketing, Promotion, Vertrieb und Labelmanagement für Deutschland und Österreich. Domino arbeitet mit allen globalen Versionen von Domino in Deutschland und Österreich. Anne hofft, auf der A2IM Indie Week mehr über den US-Markt und die Entwicklungen der Musikindustrie im Jahr 2019 und darüber hinaus zu erfahren.

Antonio Cárdenas
Unternehmen: Heartfelt Management
Antonio Cárdenas leitet die in Berlin ansässige Heartfelt Management Agentur, die Künstler*innen vertritt, die sich leidenschaftlich für die Erforschung von genreverbiegenden Sounds und neuer Musiktechnologie interessieren. In New York sucht er den Kontakt zu gleichgesinnten Geschäftspartner*innen und aktuellen Profis der unabhängigen Musikindustrie.

Birgit Böcher
Unternehmen: German Music Publishers Association (DMV)
Der Verband Deutscher Musikverlage e.V. vertritt über 350 Verlage vom Ein-Frau-Mann-Verlag bis hin zu Großunternehmen und erwirtschaftet 90% aller Verlagsumsätze in Deutschland. Birgit wird an der Indie Week für die Mitglieder des Verbandes teilnehmen und sich über die Möglichkeiten für deutsche Musikverlage auf dem US-amerikanischen Independent Market informieren. Außerdem ist sie auf der Suche nach Kontakten zu anderen Verbänden aus dem Musikgeschäft.

Björn Mathes
Unternehmen: ferryhouse productions
Björn Mathes ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Marketingpositionen bei Unternehmen wie Warner Music, MCA/Universal, Mercury Records und Edelmusik tätig. Als Produktmanager und Marketingdirektor war er für Künstler*innen wie AC/DC, Jon Bon Jovi, Aqua, Dream Theatre, Nathalie Cole, Mary J Blige, Matchbox 20, En Vogue und viele andere verantwortlich.

Christian Goebel
Unternehmen: Motor Entertainment GmbH
Christian Goebel ist Label Manager & Head of Publishing bei Motor Entertainment, einem führenden deutschen Full-Service-Unternehmen, das für seine fortschrittlichen Künstler*innen und Geschäftsmodelle bekannt ist. Er ist auf der Suche nach Künstler*innen und Labels, die in Deutschland veröffentlicht werden sollen, und sucht Möglichkeiten zur Synchronisierung von Lizenzen für seine Liste.

Claudia Clarkson
Unternehmen: WildKat PR
Claudia Clarksons Ziel bei WildKat ist es, die PR Agentur zu einer Kreativagentur umzustrukturieren, verschiedene Arbeitsformen anzubieten und maßgeschneiderte Kampagnen für die Kunden, Künstler*innen und Institutionen zu erstellen, für die WildKat arbeitet. Der Auf- und Ausbau des Unternehmens auf internationaler Ebene, die Einrichtung von Büros in New York, LA und Paris, weitere Strategieentwicklung und der Ausbau zu einer kreativeren Agentur stehen auf Claudias Agenda und sie hofft, auf der A2IM Indie Week gleichgesinnte innovative Menschen aus dem Kunst- und Kultursektor zu treffen, um neue Beziehungen aufzubauen.

Daniel Kempf
Unternehmen: OWTF Records & Management
OWTF ist eine Plattenfirma, Booking und Artist Management - Agentur aus Berlin. Daniel Kempf ist der Eigentümer. Er ist seit etwa 20 Jahren in der Branche tätig. Angefangen als Festivalleiter (Immergut Festival), gründete er seine eigene Booking Agentur Mikrokultur. Sie machten die ersten Tourneen und Shows in Deutschland für Bands wie Arcade Fire, Death Cab For Cutie etc. und sind seit 2009 auch als Artist Management tätig. Bei A2IM möchte er sein Netzwerk erweitern und Menschen aus der ganzen Welt treffen, um über Kooperationen etc. zu sprechen.

Dávid Bali
Unternehmen: HOTS (Hungarian Oncoming Tunes)
Dávid Bali ist verantwortlich für das ungarische Musik-Exportbüro HOTS. Er kehrt nach New York zurück, um sich über die innere Dynamik der US-Indieszene zu informieren und mögliche Kooperationen im Bereich Talent & Katalogauflage zu finden.

Eniko Sebesteny-Gallasz
Unternehmen: WMMusicDistribution
Eniko Sebesteny-Gallasz ist Geschäftsführerin von WMMusicDistribution, einem digitalen Musikvertriebsunternehmen mit Schwerpunkt Musikrechtemanagement auf YouTube. Sie wird in New York nach Content-Eigentümer*innen suchen, die sich für Rechtemanagement und Optimierungsdienste auf YouTube interessieren.

Fabienne Schmuki
Unternehmen: Irascible Records
Fabienne Schmuki ist Co-CEO des Schweizer Labels Irascible Records und Vorstandsmitglied des Schweizer Verbandes unabhängiger Labels und Produzente*innen. Sie sucht einerseits neue Label-/Lizenzpartner*innen und US-Buchhändler*innen, andererseits bietet sie Label-, Verlags- und Promotion-Dienstleistungen an.

Gino van Eijk
Unternehmen: Future House Music
Der Niederländer Gino van Eijk ist Mitbegründer und strategischer Direktor von Future House Music. Mit seiner Leidenschaft für Musik, die bereits im Alter von 11 Jahren begann, hat sich der junge Unternehmer mit der Produktion von Beats, der Leitung von Indie-Labels und der Vermarktung aller Arten von Musik für den größten Teil seines Lebens beschäftigt.

Guna Zučika
Unternehmen: Every Little Thing
Guna Zucika ist Gründerin und Geschäftsführerin des Musikmanagement- und Beratungsunternehmens "Every Little Thing". Sie verwaltet den European Border Breakers Award 2016 Gewinner aus Lettland "Carnival Youth", ist zudem Dozentin für Musikindustrie an der Akademie für Kultur in Lettland und Mitglied des Vorstands von Music Export Latvia.

Hannes Tschürtz
Unternehmen: Ink Music
Hannes Tschürtz ist Gründer der Musikagentur und des Labels Ink Music in Wien mit dem Schwerpunkt Künstler*innen- und Karriereentwicklung. Er ist Vorstandsmitglied des Österreichischen Musikfonds und hat an der Entwicklung von Music Business Bildungsprogrammen mitgewirkt. Bei A2IM ist er auf der Suche nach Wissens- und Netzwerkaustausch sowie nach Label- und Lizenzpartnern. Hannes vertritt Mira Lu Kovacs, die beim Reeperbahn Festival Showcase @ A2IM auftreten wird.

Henning Mues
Unternehmen: Euphorie
Henning Mues ist Musikmanager, Labelinhaber, Kulturaktivist. Für seine Künstler*innen sucht er neue Partner*innen in den Bereichen Label und Booking. Henning Mues vertritt die Band LEONIDEN, die beim Reeperbahn Festival Showcase @ A2IM auftreten wird.

Houwaida Goulli
Unternehmen: recordJet
Houwaida Goulli ist Produktmanagerin und wird in New York sein, um recordJet, einen der führenden unabhängigen Distributoren in Deutschland, zu vertreten.

Ievgeniia Ivanova
Unternehmen: Independent Digital
Ievgeniia Ivanova ist Senior Marketing Spezialistin bei Independent Digital. Mit Büros in Berlin, Paris, Nairobi und der Zentrale in Warschau ist das Unternehmen der führende unabhängige digitale Musikvertrieb in Mittel- und Osteuropa. Es arbeitet mit über 700 Plattenfirmen und Künstler*innen aus Polen, Irland, Frankreich, Italien, Deutschland, den USA und anderen Ländern zusammen.

Ilias Dahimène
Unternehmen: Seayou Records
Ilias Dahimène leitet die Labelgruppe Seayou Entertainment mit Sitz in Wien, zu der die Labels Seayou Records, Problembär Records, Futuresfuture und Assim Records gehören, die zusammen eine der größten unabhängigen Masterrechtefirmen in Mitteleuropa bilden. Er wird in New York nach Künstler*innen suchen, die in den europäischen Markt eintreten wollen, sowie nach anderen Labels und Rechteinhaber*innen für mögliche Kooperationen.

Ines Weidemann
Unternehmen: IAM - International Artist Marketing
Ines Weidemann bietet mit ihrer Firma IAM - International Artist Marketing den Service eines "Head of International" für Labels, Vertriebe und Künstler*innen. Sie ist spezialisiert auf Online- und Social Media Marketing sowie Event- und Kulturmanagement. Darüber hinaus unterstützt sie und ihr Team Künstler*innen und Projekte dabei, kulturelle Förderungen zu erhalten. Ines ist auf der Suche nach neuen inspirierenden Kooperationen.

Jacek Kozlowski
Unternehmen: Artoffact Records
Jacek Kozlowski leitet die in Toronto ansässige Artoffact Records von seinem Wohnort in Reykjavík, Island aus. Artoffact veröffentlicht das isländische Trio Kælan Mikla, den Musiker Sólveig Matthildur, kanadische Schauspieler, Cevin Key, Dead Quiet und viele andere inspirierende Künstler*innen. Jacek ist daran interessiert, das Verlagsgeschäft bei Artoffact auszubauen und sucht begeisterte Booking-Agenturen in Europa und den USA.

Jens Thele
Unternehmen: Kontor New Media, Kontor Records
Jens Thele ist Gründer und Geschäftsführer des deutschen Tanzlabels Kontor Records und der Geschäftsführer der digitalen Distribution bei Kontor New Media.

Jörg Tresp
Unternehmen: DevilDuck Records
Jörg Tresp gründete DevilDuck Records im Jahr 2004 und feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Das Label arbeitet mit Bands aus den USA, Kanada, Skandinavien und natürlich Deutschland zusammen und konzentriert sich auf authentische und zeitlose Künstler*innen und Bands mit einer so genannten "Indie-Attitüde". Angegliedert ist die Booking- Agentur Midnight Mango. Außerdem ist Jörg Tresp Dozent für Musikwirtschaft.

Jørn Dalchow
Unternehmen: daWorks Records AS, daWorks Music Publishing Ltd, daWorks Entertainment Ltd, Song Farm AS
daWorks ist ein in Oslo ansässiges Label, Musikverlag und Rechtemanagementunternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. daWorks organisiert auch eines der bekanntesten professionellen Songwriting-Camps Skandinaviens, die jährliche Song Farm auf Saltö Island in Schweden. daWorks' weltweiter Vertriebspartner ist INgrooves.
Während der Indie Week hofft das Unternehmen, potenzielle Partner*innen für ihre Künstler*innen und Songwriter*innen in Nordamerika und anderen Gebieten zu treffen.

Julian Gupta
Unternehmen: Goodlife | splash! Festival | Melt! Booking
Julian Gupta begann als Musikjournalist. Er ist jetzt Festivaldirektor vom splash! Festival, Promoter bei Melt! Booking und Teil des Melt Festival Booking Teams.

Julien Hohl
Unternehmen: PEGASE | DEAF ROCK
Julien Hohl ist CEO von PEGASE - House of Labels - und A&R für das französische Label Deaf Rock.
Er leitet auch die Bands Last Train & Dirty Deep und arbeitet an Release- und Publishing-Strategien sowie Tourneen auf der ganzen Welt. In den USA interessieren ihn die Perspektiven von Lizenzabkommen für The Blind Suns und Dirty Deep, beide Bands haben bereits starke Unterstützung bei den dortigen Booking-Agenturen.

Marco Valente
Unternehmen: AUAND Records
Marco Valente ist der Inhaber/Gründer von AUAND Records, einem Label, das sich der Entdeckung von Talenten in Italien widmet. Er ist auf der Suche nach strategischen Partner*innen für Lizenzierung, Promotion und Vertrieb.

Michael Pohl
Unternehmen: Kontor New Media GmbH
Michael Pohl ist Geschäftsführer des digitalen Vertriebsunternehmens Kontor New Media GmbH. Er ist auf der Suche nach strategischen Kooperationen und neuen Labels für den Vertrieb.

Michael Schuster
Unternehmen: Cargo Records
Michael Schuster ist der Geschäftsführer des deutschen Distributors Cargo Records und seines neu gegründeten Distributionsservices 375 Media. Er möchte Labels und Künstler*innen mit Blick auf den EU-Markt treffen und hat ein großes Interesse daran, darüber zu diskutieren, wie die globale Zukunft der Musik höchstwahrscheinlich von einer Handvoll Multinationalen geprägt sein wird - und ob Indies dem Trend entgegenwirken können.

Patricia Kopetzky
Unternehmen: Inferno Events GmbH & Co. KG
Patricia Kopeztky ist Projekt Managerin beim ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award

Patrick Daniel
Unternehmen: Reeperbahn Festival | Snowhite Records & Artist Management
Patrick Daniel ist Delegationskoordinator für die Reeperbahn Festival Spin-offs in Peking und New York und freier Mitarbeiter der Musikindustrie in Berlin für Snowhite Records & Artist Management, Synästhesie Festival und das VUT Music Industry Women Mentoring Programme.

Peter Soltesz
Unternehmen: AM:PM Music
Peter leitet eine Label- und Künstlerfirma mit Sitz in Budapest und leitet auch das IMMF Ungarn. Peter ist derzeit daran beteiligt, die ungarische IMPALA-Organisation auf den Weg zu bringen und frischen Bands und Künstler*innen bei der Entwicklung ihrer internationalen Karrieren zu helfen. Er wird in New York auf der Suche nach neuen Kontakten zu Labels, Booking-Agenturen und Manager*innen sein, die daran interessiert sind, neue Künstler*innen zu entdecken, und sich mit gleichgesinnten Profis in Verbindung setzen, die mehr über die Region Mittelosteuropa erfahren möchten.

Petr Blažek
Unternehmen: DaSkaRecords | 420 PRODUCTION | MMF CZ
Petr Blažek ist Musikmanager, Promoter, Sound Designer und Vorsitzender des Music Managers Forum CZ. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der professionellen Musikszene, arbeitet er mit hervorragenden tschechischen Veranstaltungsorten und Musiker*innen zusammen. Er leitet Mydy Rabycad, eine Band, die bei Glastonbury oder Sziget und anderen führenden tschechischen Festivals aufgetreten ist.

Philipp Scholz
Unternehmen: Kick The Flame Publishing, Tightrope Agency
Philipp Scholz ist A&R Manager bei Kick The Flame Publishing und Gründer der Tightrope Agency. Er wird in New York nach neuen Partnermarken und anderen strategischen Partnerschaften suchen. Philipp Scholz ist Berlin Music Ambassador.

Rainer Scheerer
Unternehmen: SPRINGSTOFF - empowering music
Rainer Scheerer ist Gründer und Inhaber von SPRINGSTOFF - empowering music, einem queer-feministischen Künstler*innen-Management, Label und Musikverlag aus Berlin. Er kommt aus dem Bereich der klassischen Musik als Opernsänger mit internationaler Karriere. Rainer Scheerer ist Mitglied im Sandbox Network und Berlin Music Ambassador auf der Suche nach Verbindungen zu Labels, Booking Agents & Publisher aus den USA.

Ralph Boege
Unternehmen: Paradise Entertainment & Distribution / Paradise Americas
Ralph Boege ist Geschäftsführer bei Paradise Distribution / Paradise Americas und sucht Künstler*innen und Labels (für Distribution Services, Monetization, Neighboring Rights Collection/ Music Recognition Technology Delivery).

Ramona Kappmeyer
Unternehmen: Reeperbahn Festival GbR
Ramona ist Head of Communications beim Reeperbahn Festival

Ran Nir
Unternehmen: I Am You Music Group UG
Ran Nir ist Miteigentümer und A&R der I Am You Music Group UG. Das Unternehmen ist ein Künstler*innen-Management, Publisher, Label und Booking-Agentur mit Sitz in Berlin, Deutschland. Ran sucht in den USA nach neuen Verbindungen für seine Künstler*innen in den Bereichen Labels, Vertrieb, Booking, Music Supervisors und Brands.
Ran repräsentiert den Act ORI, der beim Reeperbahn Festival Showcase @ A2IM auftreten wird.

Robert Gal
Unternehmen: WMMusicDistribution
Robert Gal ist Unternehmer mit über 16 Jahren Erfahrung in der digitalen Musik, beginnend in der Ära der Klingeltöne, Gründer mehrerer marktführender Unternehmen in der Region. Sein Ziel während der A2IM Indie Week ist es, Partner*innen für WMMusicDistribution (gegründet 2008) zu finden.

Sarah Stam
Unternehmen: SET THE TONE
Sarah Stam ist eine in Amsterdam ansässige Musikliebhaberin, die sich auf Künstler*innen- und Labelmanagement innerhalb der (elektronischen) Musikszene konzentriert. Nachdem sie in der Vergangenheit für Spotify, Armada Music und die AEI Group gearbeitet hat, arbeitet sie heute unter dem Dach ihrer eigenen Firma SET THE TONE. In ihrer Arbeit mit YouTube-Labels wie Future House Music und NoCopyrightsSounds, die an der Spitze der unabhängigen Label-Modelle stehen, konzentriert sie sich auf Marketing, Branding und internationale Beziehungen.

Scharmien Zandi
Unternehmen: PLANET 9
Scharmien Zandi ist Gründerin des Labels PLANET 9 mit Sitz in Wien (Österreich). Sie ist auf der Suche nach Geschäftspartner*innen in den Bereichen Buchung, Labelbetrieb, Verlag und Management. Sie wird in New York sein, um das Label zu vertreten und gleichzeitig das Repertoire der Künstler*innen zu erweitern.

Sönke Strauch
Unternehmen: Listen Collective
Sönke Strauch ist seit 2011 in der Musikbranche tätig, zunächst mit dem Plattenlabel Trickser und später mit seiner heutigen Firma ListenCollective. ListenCollective ist ein Plattenlabel, Booking-Agentur, PR-Agentur, Verlag und lokaler Promoter. Inzwischen vertreten sie mehr als hundert Künstler*innen aus der ganzen Welt. Sönke Strauch repräsentiert den Act RENATA ZEIGUER, der beim Reeperbahn Festival Showcase @ A2IM auftreten wird.

Stefan Penz
Unternehmen: Mother´s Cake AG
Stefan Penz ist Manager von Mother´s Cake, einem psychedelischen Rock-Trio, das die Underground-Szene in ganz Europa anregt. Er ist auch Gründer der in Österreich ansässigen Bookingagentur Govinda Artist Services. Stefan sucht neue Kontakte zu amerikanischen Labels, Booking-Agenturen und Verlagen, um sein Netzwerk in den USA zu erweitern.

Stephan Rombach
Unternehmen: details
Stephan Rombach ist auf der A2IM Indie Week mit Details einer modularen Cloud-Lösung für die Verwaltung von unabhängigen Musikunternehmen vertreten. Er freut sich auf Treffen mit Labels, Distributoren, PR-Agenturen und Künstler*innenmanagern.
Stephan Rombach ist Berlin Music Ambassador.
Svea Schuhmann
Unternehmen: Reeperbahn Festival GbR
Svea arbeitet in der Kommunikation beim Reeperbahn Festival

Tanju Boerue
Unternehmen: Reeperbahn Festival GbR
Tanju Boerue ist Head of Production beim Reeperbahn Festival

Thea Zaitsev
Unternehmen: Pieces of 8 Music
Thea Zaitsev ist eine Künstlerin, Produzentin, Mixerin und Songwriterin, die zusammen mit ihrer britischen Geschäftspartnerin das Management- und Verlagsunternehmen Pieces of 8 Music mit Sitz in London und Tallinn leitet. Sie vertreten Grammy-prämierte Produzenten und Mixer sowie Künstler*innen aus ganz Europa und sind ständig auf der Suche nach neuen Projekten, an denen sie zusammenarbeiten, von der Entwicklung von Künstler*innen über Songwriting-Interessen bis hin zu potenziellen neuen Partnern für ihre Künstler*innen.

Tobias Lampe
Unternehmen: Superstition Entertainment
Tobias Lampe arbeitet für Superstition Entertainment und ist Senior A&R bei hfn. Musik, welches eines der Hauptlabels des Unternehmens ist. Er sucht nach strategischen Partner*innen in den Bereichen Lizenzierung, Promotion und Vertrieb.