
News Festival
ALLE INFOS ZUM FESTIVALSTART AUF EINEN BLICK!
Bevor das Festival am Mittwoch startet, haben wir noch ein paar allgemeine Informationen für euch zusammengestellt, die euch den Aufenthalt und die Organisation auf dem Reeperbahn Festival erleichtern sollen. Aufgrund der pandemiegerechten Ausführung des Festivals sind wir noch mehr als sonst auf die Geduld, Kooperation und Umsicht aller angewiesen. Bitte bereitet euch daher gut auf euren Festivalbesuch vor.
TICKET
Wo erfolgt der Tickettausch?
Der Standort des Ticket Desks ist vor dem Festival Village auf dem Heiligengeistfeld, Nahe U-Bahnstation St. Pauli. Hier könnt ihr euer bereits erworbenes Ticket gegen ein Wristband tauschen, das ihr zum Einlass in alle Locations benötigt. Bitte plant ausreichend Zeit für den Tickettausch ein, da es zu Wartezeiten kommen kann.
Öffnungszeiten Ticket Desk
Mittwoch-Freitag: 13:00-22:30 Uhr
Samstag: 12:00-22:30 Uhr
Wo kann ich ein Ticket kaufen?
Es besteht die Möglichkeit, sich während der Veranstaltung ein Ticket online in unserem Ticketshop zu kaufen (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Eine Abendkasse vor Ort gibt es in diesem Jahr nicht.
VERHALTENS- UND HYGIENEREGELN
Muss ich meine Kontaktdaten an den einzelnen Spielorten hinterlegen?Ihr checkt euch am Eingang von jedem Spielort mit euren Kontaktdaten ein. Hierfür lest ihr mit eurem Handy einen QR-Code ein und gelangt dann, via Link, auf dieses Online-Formular. Hierin tragt ihr eure Daten ein und klickt auf “Jetzt einchecken”. Nach dem Besuch des Spielortes lest ihr erneut einen QR-Code ein und klickt auf “Check out”. Eure Daten werden in der Formularmaske gespeichert, so dass ihr sie nicht jedes Mal erneut eingeben müsst. Ihr könnt bereits jetzt den Link mit dem Handy aufrufen und eure Daten hinterlegen.
Solltet ihr kein internetfähiges Handy besitzen, könnt ihr dieses Formular ausdrucken und ausfüllen. Das Dokument liegt, darüber hinaus, auch an den Info Desks aus. Bitte beachtet, dass pro Spielort ein separater Ausdruck benötigt wird.
Welche Verhaltens- und Hygieneregeln muss ich vor Ort beachten?
#1 Abstand halten
- Bitte haltet einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen und vermeidet ausschweifende Bewegungen.
- Seid max. in einer Gruppe von 10 Personen unterwegs.
- Berücksichtigt die Markierungen, die den einzuhaltenden Abstand vorgeben.
#2 Maske tragen
- Tragt euren Mund-Nasen-Schutz auf allen Wegen innerhalb des Spielortes (außer auf markierten Sitz-/Stehplätzen) und überall dort, wo es nicht möglich ist, Abstand zu halten.
- Ihr könnt einen Mund-Nasen-Schutz in Reeperbahn Festival-Optik an unseren Info Desks im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld und auf dem Spielbudenplatz erwerben.
- Nehmt Getränke ausschließlich am Sitz-/Stehplatz ein.
#3 Hände desinfizieren
- Desinfiziert eure Hände beim Betreten und Verlassen von jedem Spielort.
- Wascht eure Hände, wo möglich, regelmäßig und ausreichend lange.
Weitere Details zu den Maßnahmen, die wir im Rahmen des Infektionsschutzes ergreifen, findet ihr hier. Vor Ort beantworten euch gern unser Support Team am Info Desk und an den Spielorten eure Fragen.
TASCHEN UND GARDEROBE
Welches Gepäck darf ich mit zu den Veranstaltungen und ins Festival Village nehmen?
Taschen und Rucksäcke können bis zu einer Größe von 210 x 297 mm (entspricht DIN A4) mitgeführt werden. Es gibt wie in den Vorjahren eine zentrale Taschengarderobe im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld. Dort könnt ihr Taschen gegen eine Gebühr von 2 € / Tag abgeben.
Öffnungszeiten Taschengarderobe
Mittwoch-Freitag: 13:00-00:30 Uhr des Folgetages
Samstag: 13:00-00:30 Uhr des Folgetages
Sind die Garderoben an den Spielorten geöffnet?
Aus logistischen Gründen gibt es in den Spielorten keine Garderobe, sodass möglichst kein oder kleines Gepäck von Vorteil ist.
NAVIGATION
Wo bekomme ich Infos vor Ort?
Hilfe bei allen Fragen rund ums Reeperbahn Festival bekommt ihr an den Info Desks im
Festival Village auf dem Heiligengeistfeld und auf dem Spielbudenplatz. Darüber empfehlen wir euch, unsere diesjährige Mobile App (für iOS und Android) zu installieren. Mit Push-Nachrichten halten wir euch hier über die Auslastung anstehender Programmen und Servicethemen stets auf dem Laufenden. Darüber hinaus informieren wir euch über unsere Social Media Kanäle Facebook, Instagram und Twitter unter dem Hashtag #rbf20.
Öffnungszeiten Info Desk Festival Village
Mittwoch-Freitag: 13:00-21:00 Uhr
Samstag: 12:00-21:00 Uhr
Öffnungszeiten Info Desk Spielbudenplatz
Mittwoch-Freitag: 15:00-22:00 Uhr
Samstag: 14:00-22:00 Uhr
Was findet wann statt?
Auf unserer Website findet ihr im Zeitplan eine Listenansicht der Programmpunkte in chronologischer Reihenfolge, mit der Möglichkeit verschiedene Filter anzuwenden. In der Mobile App (für iOS und Android) sowie auf der Website könnt ihr Favoriten setzen, synchronisieren und so euren persönlichen Zeitplan basteln.
Wo befinden sich die Locations und wie komme ich dahin?
Mithilfe unserer Mobile App und der Map auf der Website werdet ihr erstklassig durch den Dschungel der Clubs, Theater, Kinos und anderer Spielplätze gelotst! Etwa 45 Minuten vor dem jeweiligen Programmpunkt öffnen die Spielorte. Seid möglichst frühzeitig da, damit ihr auf einen anderen Programmpunkt umswitchen könnt, sollte es aufgrund der erreichten Kapazitätsgrenze einen Einlassstop geben. Es gibt es in diesem Jahr keinen Nacheinlass! Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, gibt es außerdem eine Regelung zur Taschenmitnahme (siehe oben).
Hunger? Das lässt sich ändern!
Für eurer leibliches Wohl sorgen in diesem Jahr im Festival Village Frittenfreude und Sunset Tacos.
REEPERBAHN FESTIVAL STREAMING-PLATTFORM
Wo kann ich Programmpunkte ansehen, wenn ich nicht oder nicht an allen Tagen vor Ort bin?
Auf der digitalen Seite schaffen wir mit unserer Streaming-Plattform in diesem Jahr ein noch nie dagewesenes Angebot an Livestreams und Video-On-Demand-Inhalten und zeigen rund 100 Programmpunkte online. Damit wollen wir allen, die nicht oder nur an einzelnen Tagen dabei sein können, ermöglichen, das Reeperbahn Festival in der virtuellen Welt so nah wie möglich kostenfrei mitzuerleben. Eine vollständige Übersicht findet sich im Zeitplan.
Mittwoch
- DOORS OPEN Show (mit u.a.Tina Dico)
- DOORS OPEN Concert (Tina Dico)
- Knust Ätna
Donnerstag
- Conference Channel 4 - Klubhaus St. Pauli / Schmidtchen Marketing-Challenge TikTok
- Nochtspeicher Eefje de Visser (ANCHOR Nominee)
- Festival Village Stage Drangsal
- Stage Operettenhaus Sofia Portanet
- Nochtspeicher Ätna(ANCHOR Nominee)
Freitag
- Nochtspeicher Tuvaband (ANCHOR Nominee)
- Hauptkirche St. Michaelis (Michel) Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher
- Nochtspeicher Suzane (ANCHOR Nominee)
- Festival Village Stage Milliarden
- Hauptkirche St. Michaelis (Michel) Niels Frevert
- Klubhaus St. Pauli (Centerstage) Keynote Interview mit Mel C
- Molotow Backyard Betterov
- Nochtspeicher Arya Zappa (ANCHOR Nominee)
Samstag
- St. Pauli Theater ANCHOR – The Award Show
- Resonanzraum Dr. Bitch Ray – Yalla Madonna, Yalla!
- Hauptkirche St. Michaelis (Michel) Die Sterne
- Molotow Backyard People Club
HIGHLIGHTS
Fulminanter Startschuss: DOORS OPEN am Mittwoch
In Kooperation mit Arte Concerts nehmen wir euch am Festival-Mittwoch per Stream live mit ins Stage Operettenhaus und erleben gemeinsam den Auftakt des diesjährigen Reeperbahn Festivals! Durch den Abend führt euch das Moderator*innen-Duo Hadnet Tesfai und Jörg Thadeusz.Worauf wartet ihr? Stellt schon einmal die Getränke im heimischen Kühlschrank kalt!
Zu dem sich anschließende einstündige DOORS OPEN Concert von Tina Dico haben alle Inhaber*innen eines Reeperbahn Festival Wristbands mit Gültigkeit am Mittwoch auch vor Ort Zugang. Online wird das Konzert kostenlos übertragen.
- 18:30 Uhr: DOORS OPEN Show inkl. Tina Dico (via Stream)
- 21:45 Uhr: DOORS OPEN Concert (Tina Dico) (via Stream und vor Ort)
ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award
Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der ANCHOR – Reeperbahn Festival International
Music Award verliehen. Diese sechs Nominees versuchen, das Festivalpublikum und die
hochkarätige Jury, bestehend aus Tony Visconti, Melanie C., Markus Kavka, Frank Dellé, Tony Visconti, Brody Dalle und Darcy Proper, zu überzeugen:
Donnerstag
- 20:00 Uhr: Nochtspeicher Eefje de Visser
- 22:45 Uhr: Nochtspeicher Ätna
Freitag
- 17:15 Uhr: Nochtspeicher Tuvaband
- 20:00 Uhr: Nochtspeicher Suzane
- 22:45 Uhr: Nochtspeicher Arya Zappa
Alle Konzerte der ANCHOR-Nominees sind für Inhaber eines Reeperbahn Festival Wristbands mit Gültigkeit für den jeweiligen Festivaltag zugänglich.
Keychange 2.0 - Women Empowerment
Keychange, die richtungsweisende internationale Initiative zur Gleichstellung der Geschlechter in der Musik, nimmt 2020 weiter Fahrt auf!
Eine Auswahl der Programmpunkte, die Gender Balance, Female Empowerment und angrenzende Diskurse thematisieren:
- Mi, 15:00 Uhr: Festival Village / Arts Playground Ladies, Wine & Design – In Between
- Do, 13:30 Uhr: Conference Channel 5 - Klubhaus St. Pauli / X Sustainability in The Live Industry
- Fr, 18:30 Uhr: Future Dome Kübra Gümüşay: Sprache und Sein
- Fr, 19:45 Uhr: Fritz Bühne Novaa (Keychange Act)
Musikalische Weltpremiere
Mit seinen zahlreichen unterschiedlichen Spielstätten bietet das Reeperbahn Festival einen hervorragenden Rahmen für Premieren jeder Art – und eine ganz besondere Atmosphäre bietet natürlich die Hauptkirche St. Michaelis (Michel). Nachdem sie Anfang September in Duisburg schon mal einen ersten Teaser ihrer neuen Schubert-Interpretationen präsentieren, setzen Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher hier zusammen mit den Duisburger Philharmonikern am Festival-Donnerstag und Festival-Freitag ihren Dialog mit dem Werk des Frühromantikers und vielleicht ersten Singer-Songwriter des 19. Jahrhunderts fort. Das Konzert am Freitag ist zusätzlich für alle im Livestream zu sehen.
In Zeiten einer Pandemie wichtiger denn je: Wir freuen uns auf ein Festival im Zeichen des Miteinanders – Rassismus, Sexismus, Homophobie und Ausgrenzung finden bei uns keinen Platz.