News


Zurück zur Übersicht

Programm: Reeperbahn Festival International Peking 2021 (21.-23. April)

In Kooperation mit WISE - The Future Festival & Think Tank und mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes ermöglichen wir insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie vielversprechenden neuen Künstler*innen direkten Zugang zur chinesischen Musik-, Tech- und Kreativindustrie.

Los geht es am Morgen des 21. April (Mittwoch) mit dem offiziellen Kick-off. Um 09:00 Uhr (MESZ) meldet sich das Reeperbahn Festival International aus dem Hamburger Nochtspeicher und gibt damit den Startschuss für die europäische Delegation, u.a. mit einem Grußwort von Alexander Schulz (Geschäftsführer Reeperbahn Festival) und Evelyn Sieber (Projektleitung Reeperbahn Festival International), einem Kennenlernen mit WISE-Gründer Philipp Grefer, Erklärungen zum Ablauf des Programms und einem anschließenden Q&A mit den Delegates. Ab 10:00 Uhr geht es nahtlos weiter mit digitalen Company Visits bei Kanjian und Livenation in Peking, bei denen chinesische Entscheidungsträger*innen der europäischen Delegation wertvolle Einblicke in ihre Arbeit sowie in die chinesische Musik- und Kreativindustrie im Allgemeinen geben. Am Abend folgt ab 19:00 Uhr ein hybrides Showcase-Erlebnis mit aufstrebenden europäischen und chinesischen Acts, das im Livestream auf Facebook übertragen wird und öffentlich verfolgt werden kann. Es treten auf: Lie Ning, Bohan Phoenix und Ava Vegas.

Am 22. April warten eine Reihe von interessanten Sessions. In unterschiedlichen Panels präsentieren und diskutieren Expert*innen das Zusammenspiel zwischen den europäischen und chinesischen Musik- und Kreativmärkten und liefern allen Teilnehmenden konkrete Ideen und Impulse zu neuen oder vertiefenden Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Los geht es um 09:00 Uhr mit einer Anmoderation von Joe Sparrow und Helen Feng plus Impuls Talk, gefolgt von den Panels „Music Marketing in China“ (09:30 Uhr), „Touring and Festivals in China“ (10:10 Uhr) und „Future Trends in Music and Tech“ (10:30), gefolgt von einem Q&A (11:15 Uhr). Zu den Teilnehmenden der Panels gehören Kyle Bagley (Founder / CEO, Groove Dynasty), Stephen Dowler (Brand Manager Asia Pacific, Monstercat), Reggie Ba-Pe (Co-Founder, Club Media), Kris Tu (Founder, Huanyin), Jane Polubotko (International Marketing Manager, Kanjian / Music Ally), Shan Wie (Chief Director, Midi Festival) und weitere. Teilnehmen kann jede*r mit einem Ticket für die digitale Reeperbahn Festival Conference Plattform.

Am letzten Tag, dem 23. April, geht es für die Delegates vor allem darum, neue Kontakte zu knüpfen. In enger Zusammenarbeit mit WISE wird ab 09:00 Uhr ein One-on-One Meeting-Zeitplan zwischen chinesischen Entscheidungsträger*innen und jedem Mitglied der europäischen Delegation kuratiert, individuell abgestimmt auf die Ziele und Interessen der jeweiligen Teilnehmer*innen. Alle teilnehmenden Delegates erhalten in diesem Programm-Slot die Möglichkeit zu je ca. 10-minütigen digitalen Treffen mit potentiellen Geschäftspartner*innen oder Projektpartner*innen aus China.

Wir freuen uns auf spannende Tage mit allen Delegates aus den Bereichen Label, Publishing, Distribution, Management, Marketing/Promotion, Booking/Live und angrenzenden Digital-/Kreativwirtschaftsfeldern!

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation finden die Veranstaltungen des Reeperbahn Festival International in Peking zwar vorrangig digital/hybrid auf der digitalen Reeperbahn Festival Conference Plattform statt, doch wir versprechen: auch so wird eine Menge geboten.

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse