
News Festival
Die Programmperlen für Freitag
Wieder wartet ein bis oben prall gefülltes Programm für den heutigen Festivaltag auf euch! Viel Spaß beim Entdecken, Ausprobieren, Sich-Überraschen-Lassen!
Für Festivalbesucher*innen:
Introducing Music and the SDGs, 10:00-10:55 Uhr, Festival Village / Future Dome
► Wir haben Experten der United Nations (UN), aus dem politischen Spektrum und der Industrie eingeladen, um die SDGs und die Möglichkeiten vorzustellen, die sie uns in der Musikindustrie bieten können.
Kate Nash: Underestimate the Girl, 15:00-16:45 Uhr, East Hotel / Cinema
► Der Film ist ein intimes Porträt aus Videotagebüchern und Proberaumaufnahmen der britischen Singer-Songwriterin Kate Nash. Er verfolgt ihre langjährige Reise hin zu einer kreativ und finanziell unabhängigen Künstlerin. Q&A mit Kate Nash vor dem Film.
Creating Woodstock (Abb.), 18:15-20:30 Uhr, East Hotel / Cinema
► Q&A mit Woodstock-Organisator Joel Rosenman, Regisseur Mick Richards und Produzent Eric Morris nach dem Film, moderiert von Dirk Schneider vom Deutschlandfunk Kultur.
Joey Bargeld, 22:30-23:10 Uhr, Moondoo
► Manche halten ihn für eine deutsche Version von DMX, andere für den heißesten Trap-Export des Landes. Vielleicht stimmt beides.
MANTAR, 22:30-23:40 Uhr, Große Freiheit 36
► Sludge und Stoner krachen hier mit enormer Wucht auf Black Metal und Crust Punk, während das muskulöse Drumming wahnsinnige Shouts von dämonischer Qualität begleitet. Vor allem live entwickelt das eine Intensität, wie man sie so noch nicht gehört hat.
Sam Vance-Law, 23:15-00:10 Uhr, Knust
► Er spielt Violine und Mandoline, schreibt treibende Popsongs mit kammermusikalischer Eleganz und zählt zu den Künstlern, die der LGBTQ-Community aktuell eine selten ausdrucksstarke Stimme verleihen.
Tshegue, 23:20-00:30 Uhr, Mojo Club
► Abgefahrene Vibes zwischen Party und Ritual, zwischen schweißtreibender Ekstase und nahezu erotischer Ausgelassenheit, pulst der Tshegue-Sound nonstop über Körper und Ohren.
Für Konferenzbesucher*innen:
Showcase Unplugged - Friday Edition, 18:00-19:00 Uhr, Arcotel Onyx / Board Room
► Es spielt Alexandria Maillot.
Film. Streaming. Platforms., 12:40-13:30 Uhr, East Hotel / Cinema
► Das Phänomen Streaming kann mehr, hat mehr Facetten und bietet der Filmwelt mehr Perspektiven als das „Modell Netflix“. Darüber sprechen wir mit Vertreter*innen unterschiedlicher Streaming-Plattform-Modelle: mit YouTube, MUBI und der blockchain-basierten Plattform Cinezen.
Film Meets Music, 14:30-15:30 Uhr, East Hotel / Foyer (Ground Floor)
► Zum ersten Mal bietet die Reeperbahn Festival Konferenz in diesem Jahr Veranstaltungen an, die sich mit Zukunftsfragen des Filmgeschäfts beschäftigen.
Renzo Vitale: How does the Future Sound Like?, 16:30-17:30 Uhr, Festival Village / Future Dome
► In diesem Vortrag werden einige Ideen vorgestellt, wie man sich der Herausforderung der Komposition neuer Klänge und Musik für die Moderne und Mobilität der Zukunft stellen kann. Nach der Keynote wird es eine moderierte Q&A Session geben.