News


Zurück zur Übersicht

Digitale Fokus Session: "Festival Saison 2021" am 29. April

Zusammen mit unserem Medienpartner Musikwoche und Höme wird die Fokus Session zum Thema "Festival Saison 2021" am Donnerstag, 29. April ab 16 Uhr auf der digitalen Konferenzplattform nachgeholt.

Personen, die bereits einen Zugang für die digitale Konferenzplattform haben, können an der Focus Session teilnehmen sowie bereits vergangene digitale Events in der Mediathek als Video-On-Demand anschauen. Ansonsten kann ein Zugang hier für 5€ (plus Gebühren) gekauft werden.

Als Sprecher*innen sind unter anderem Vanessa Cutraro (Buback), Brigitte Fuss (Megaforce), Timo Kumpf (Maifeld Derby), Günter Linnartz (Budde Talent Agency), Marie-Christine Scheffold (Selective Artists), Wolfgang Schmidt (Staatssekretär, Bundesministerium für Finanzen), Lars-Oliver Vogt (Live Nation), und viele weitere mit dabei.

Die Fokus Session wird von Steve Blame und Isabel Roudsarabi moderiert und findet auf Deutsch statt.

Das Programm besteht aus folgenden Panels:

16:00 Uhr: Restart Festivals international!
Wie ist die Lage der Festivals international? Wo können Festivals unter welchen Umständen stattfinden?

16:10 Uhr: Restart of the international Festival Booking
Welche Künstler*innen sind in welchen Territorien verfügbar? Wie planen Agent*innen den internationalen Festival-Sommer ´21?

16:25 Uhr: Restart Festivals Deutschland?
Wo finden Festivals in Deutschland unter welchen Bedingungen statt und wo nicht - wie stehen die Chancen für eine echte Festival-Saison?

16:30 Uhr: Hardware für das sichere Festival
Welche Konzepte zu einer Corona-konformen Umsetzung von Open-Airs gibt es und welche helfenden Services bietet der Markt?

16:45 Uhr: Software für das sichere Festival
Welche digitalen Tools insbesondere zur Kontaktnachverfolgung gibt es und wie tragen sie zu einer Corona-konformen Umsetzung von Open-Airs bei?

16:55 Uhr: Was vom Sommer übrig bleibt - Festivals zwischen Hoffen und Planen
Die Hoffnung auf einen Festival-Sommer tragen vor allem die kleinen und mittleren Festivals. Ist die Hoffnung berechtigt und wie planen die kleinen Großen?

17:25 Uhr: Sponsoring - was geht da noch?
Sponsoring ist eines der Standbeine eines jeden Festivals. Manche Marken haben sich in der Krise vom Sektor verabschiedet. Wieweit trägt Sponsoring also noch in diesem Jahr und in der Zukunft?

17:40 Uhr: Aus Versehen Headliner
Die Corona-Krise, in der das internationale Touring brachliegt, verlangt nach einem besonders kreativen Booking. Das birgt Chancen und Risiken zugleich.

18:10 Uhr: Update Festival Funding
Welche Programme zur Festival-Förderung gibt es aktuell?

18:20 Uhr: Perspektiven für Festivals
Welche Perspektiven haben Open-Air-Festivals in Deutschland im Sommer '21 und darüber hinaus? Manche der großen Festivals haben schon die Reißleine gezogen, viele andere vor allem kleine und mittelgroße Festivals arbeiten hingegen sehr konkret an der Durchführung ihrer Events. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie brauchen die Unterstützung der öffentlichen Hand, um den Neustart zu wagen bzw. die nächste Saison zu erreichen. Sind Branche und Politik auf einem guten Weg, damit die Festival-Szene in Deutschland so stark und bunt bleibt wie wir sie lieben?

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse