
News Festival
DOORS OPEN: TÜREN AUF FÜR VIER TAGE MUSIK UND POPKULTUR
Bald ist es soweit: Am Mittwoch, 16. September, nehmen wir euch per Livestream mit ins Stage Operettenhaus, um gemeinsam den Auftakt des 15. Reeperbahn Festivals zu erleben!
Bei unserem Eröffnungsabend DOORS OPEN könnt ihr euch auf zahlreiche bekannten Persönlichkeiten aus Kultur, Entertainment, Medien und Politik – und natürlich ein abwechslungsreiches Programm freuen! Durch den Abend führt euch das Moderator*innen-Duo Hadnet Tesfai und Jörg Thadeusz.
Bei der einstündigen DOORS OPEN Show, die mit viel kreativer Sorgfalt und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln gestaltet wurde, liegt der Fokus auf den drängenden Fragestellungen dieser Zeit und den Auswirkungen der letzten Monate auf die Musik- und Kulturbranche. So schildert die US-amerikanische Singer-Songwriter-Legende Jackson Browne in einer Aufzeichnung mit Moderator Jörg Thadeusz seine persönlichen Erfahrungen während der anhaltenden Pandemie in den USA und spricht über musikalische Projekte und sein neues Album Release.
Aber auch Keychange, die Initiative zur Geschlechtergleichheit des Reeperbahn Festivals, nimmt einen zentralen Platz in der Show ein. In einer emotionalen und visuell starken Tanz-Performance, die von der Choreografin Maike Mohr (Chefboss), basierend auf dem Song „Pretty Lady“ von Tash Sultana, entwickelt wurde, werden wichtige Aspekte von Keychange visualisiert. Im Anschluss an die Performance wirft Moderatorin und Keychange-Unterstützerin Hadnet Tesfai einen Blick darauf, was die Initiative Keychange bisher erreicht hat und was die nächsten Ziele für eine integrativere Musikbranche sind.
Außerdem stellen wir die diesjährige Jury und die Nominees des ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award vor. Die prominenten Jurymitglieder Melanie C. von den Spice Girls, Moderator und DJ Markus Kavka sowie Frank Dellé von Seeed begrüßen wir dafür live auf der Bühne, während Produzent Tony Visconti, Singer-Songwriterin Brody Dalle und Mastering-Engineer Darcy Proper per Liveschalte aus New York dabei sind. Des Weiteren dürfen wir Vizekanzler Olaf Scholz, Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda sowie den Vorsitzenden der Danish Arts Foundation Michael Bojesen, Reeperbahn Festival CEO Alexander Schulz und weitere Gäste im Stage Operettenhaus willkommen heißen.
Direkt im Anschluss an die DOORS OPEN Show erwartet euch ein einstündiges Konzert der dänischen Singer-Songwriterin Tina Dico. Auch ihre Show, das DOORS OPEN Concert, ist in voller Länge ab 21:45 Uhr bei uns und ARTE Concert zu sehen, ist aber ebenso für alle Wristbandholder mit Gültigkeit am Mittwoch frei zugänglich!
Länderpartnerschaft Dänemark
2020 übernimmt Dänemark die Länderpartnerschaft beim Reeperbahn Festival und präsentiert sich erneut als Hotspot für eigenständige Künstler*innen jedweder Couleur. Im Rahmen der DOORS OPEN Show fungieren Michael Bojesen, seines Zeichens Head Of Danish State Support for Arts and Culture, und Tina Dico als Repräsentant*innen der Partnerschaft.
Doch natürlich erstreckt sich die Länderpartnerschaft auf das gesamte kuratierte Festival-Programm, in dem Tina Dico ebenso zu sehen sein wird, wie der Singer-Songwriter Calby, die aufstrebende Alleskönnerin Drew Sycamore und der Maestro filmreifer Soundwelten Be Svendsen. Außerdem zeigen der nordische Pop-Melancholiker Nicklas Sahl und das energiegeladene Grunge-goes-Noise-Trio Baby In Vain, wie vielseitig die Musiklandschaft Dänemarks tatsächlich ist.