
News Festival
Finale mit Tipps
Noch einmal so richtig Gas geben könnt ihr bei diesen Highlights am heutigen Festival-Final-Samstag.
Für Festivalbesucher*innen:
Moglii, 23:20 Uhr – Uebel & Gefährlich
Unermüdlich feilt Simon Ebener-Holscher an seinem signature sound, den er von Anfang an als „Organic Electronic“ bezeichnete. Das trifft es ziemlich auf den Kopf, waren doch auf seiner Debüt-EP bereits all die delikaten Zutaten herauszuschmecken: Alternative R&B, sommerliche Indietronica, Downtempo in sorgsam ausgetüftelter Dosierung und immer wieder diese druckvolle aber präzise Produktion, die nicht selten an Simon Greens Arbeiten unter dem Namen Bonobo erinnern.
Warhaus, 23:15 Uhr – Elbphilharmonie
Bevor Maarten Devoldere unter seinem Alias Warhaus rauchigen Art Rock mit erotischer Breitseite veröffentlichte, waren seine Nick-Cave-Gedächtnis-Vocals schon Markenzeichen der „Adult Rock“ Band Balthazar. Hier croont er bisweilen nicht ganz so tief, nicht ganz so rau wie etwa auf dem wunderbaren Solo-Debüt „We Fucked A Flame Into Being“, konnte aber über die Jahre reichlich Erfahrung im Musikgeschäft sammeln – davon profitiert er heute vor allem hinsichtlich kreativer Unabhängigkeit.
Wilhelmine, 21:30 Uhr – Uebel & Gefährlich
Popmusik, die etwas sagen möchte. Songs, die zwar ernste Themen behandeln, aber klanglich eine beinahe schwerelose Hoffnung in sich tragen: Wilhelmine hat mit ihrer Debüt-Single „Meine Liebe“ nicht nur diesen Balanceakt gemeistert und einen selten schönen Ohrwurm für warme Frühlingstage geschrieben, sondern auch ihrem eigenen Coming Out eine intime Begleitmusik gewidmet. 2019 war das. Seitdem veröffentlichte die 32-jährige Berlinerin einen Streaming-Hit nach dem anderen auf einschlägigen Plattformen.
Hype, 17:00 Uhr – 3001 Kino
Zwischen hoffnungsvollen Träumen und harter Wirklichkeit bewegen sich die Leben der Protagonist*innen von HYPE: Musa will mit Rap Karriere machen, alltäglich sind jedoch Stress mit der Polizei und der aufreibende Job als Paketfahrer. Naila sieht in der Glamour-Welt von Social Media ihre Zukunft als Influencerin, kann jedoch die eigenen Wurzeln nicht verleugnen. Authentisch und elektrisierend ist die Serie, die das Kreativ-Duo Esra und Patrick Pfuhl für WDR Cosmo geschaffen haben.
10 Reasons Why | 10 Gründe, warum du in der Musikbranche arbeiten solltest, 10:00 – 16:00 Uhr – Festival Village / Neo House
There’s no business like music business! Artist Management, Booking, Festivalproduktion oder Label- und Tourmanagement – all das hast du sicherlich schon mal gehört, doch weißt nicht, was genau hinter diesen Jobbezeichnungen steckt? Um euch zu zeigen, was für aufregende Jobs in der Musikbranche auf euch warten, stellen wir in unserem neuen Programmformat „10 Reasons why“ gemeinsam mit etablierten Branchenprofis die unendlichen Wege ins Musikbusiness vor und geben euch die Möglichkeit, euren Wissensdurst in einer offenen moderierten Fragerunde zu stillen.
Programmänderungen:
Hannah Grae musste leider absagen. Es springt ein: SALÒ.
Oliver Malcolm muss leider absagen.