News


Zurück zur Übersicht

Keychange 2.0

Der Auftakt für das Programm von Keychange 2.0 fand vom 14.-15.02.2020 in Stockholm in Form des ersten von zwei diesjährigen Netzwerktreffen statt. In 2017 im Rahmen des Reeperbahn Festivals gelauncht, handelt es sich bei Keychange um eine von der EU Kommission finanziell unterstützte, richtungsweisende internationale Initiative zur Gleichstellung der Geschlechter in der Musik.

Mehr als 70 junge Künstler*innen aus Europa und Kanada, die einer geschlechtsspezifischen Minderheit angehören, wurden für Keychange ausgewählt, um Unterstützung und Ermutigung bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen und industriellen Ambitionen zu erhalten. Christina Schäfers, Projektleiterin Keychange und Leiterin des Programms Kunst, Wort und Film beim Reeperbahn Festival gehörte zu den Initiatorinnen des Treffens in Stockholm:

"Keychange ist ein enormes Netzwerk von extrem engagierten Menschen und Organisationen, die sich für nachhaltige Entwicklung und echte Veränderungen einsetzen. Wir haben tatsächlich das größte, vielfältigste und internationalste Keychange-Netzwerk, das je existierte, und ich hatte die Ehre, mehr als 70 neue und erstaunliche Künstler*innen und Innovator*innen aus verschiedenen Ländern im Keychange-Netzwerk willkommen zu heißen. Sie alle nahmen ihre "Stellenbeschreibung" als Teilnehmer*innen am EU-Projekt ernst und füllten die Idee hinter Keychange mit Leben und unschlagbarer Energie. Ein hoch geschätzter, offener und inspirierender Austausch in einer sehr produktiven und konstruktiven Atmosphäre machte dieses Treffen für alle Beteiligten zu einer Bereicherung. Dank eines erstaunlichen Teams und sehr unterstützenden Geldgeber*innen und Sponsor*innen, ohne die dies nicht möglich wäre. Ich freue mich sehr darauf, das gesamte Netzwerk auf dem nächsten Reeperbahn Festival in Hamburg zu begrüßen!"

Über das ganze Jahr 2020 verteilt werden für die Teilnehmer*innen von Keychange unter anderem Creative Labs und Workshops angeboten. Die Teilnahme an Schulungen, Vorträgen und Diskussionen, die zum Abbau von Barrieren, zur Bereitstellung von Lösungen und zur Zugänglichkeit führen, sind der Schlüssel zur Veränderung der Musikindustrie. Gerechtigkeit, Einheit und Gleichberechtigung gehen Hand in Hand mit dem Keychange-Versprechen, auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis hinzuarbeiten, indem Festivals und Organisationen der Musikindustrie sowie Fachleute zur Zusammenarbeit mit dem Keychange-Manifest ermutigt werden.

Weitere Informationen zu Keychange findet ihr hier.

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse