News


Zurück zur Übersicht

Neue Welle, neue Acts und unsere Spieltage

Bei amtlichen Sommertemperaturen und größter Vorfreude schwappt nun auch schon die nächste Welle bestätigter Acts ins Haus. Neben bekannten und beliebten Namen der etablierten Reeperbahn-Familie sind auch Premieren sowie gänzlich unerwartete Künstler*innen mit von der Partie. Darunter sonniger Country aus Kanada (Skinny Dyck), psychedelischer Nostalgie-Rock mit einem Wink in Richtung Hippie-Ära (Les Hôtesses d'Hilaire), slicker Future-Pop aus Südkorea (CHE) und experimentelle Rap-Combos, deren Mitglieder sich wie ein Who's Who von Bands lesen, die sonst eigentlich nicht viel mit Hip-Hop-Kultur zu schaffen haben (XL The Band). Hier kommt zusammen, was bisher nie zusammen war, aber genau dorthin gehört. Außerdem freuen wir uns, dass wir euch endlich die Spieltage nennen können. Die Planung kann also langsam losgehen.

Den Einstieg hierfür machen Betterov & Friends, die in diesem Jahr eine ganz spezielle Show fürs Reeperbahn Festival auf die Beine stellen. Dem Reformer von Punk und allem was danach in diesem Genre passiert ist, spuken ebenso passende wie abwegige Ideen durchs Oberstübchen, um den Soundtrack der Existenzialist*innen, Kulturpessimist*innen und Nonkonformen für die neuen Zwanziger fit zu machen. Wie die Chose klingen wird? Wer das wissen will, sollte sich kühl anziehen und vorbeischauen.

Etwas wärmer wird es dann, wenn Hundreds in Begleitung von String Quartett und Schlagwerk in der St. Michaelis Kirche den Raum ausfüllen. Mit dem neuen musikalischen Konzept hat das Geschwisterpaar Eva und Philipp Milner einen weiteren Schritt hinaus aus der Komfortzone gewagt und nicht nur neue Pfade für künftige Studioalben aufgetan, sondern insbesondere das eigene Bühnenrepertoire derart erweitert, dass ihr kühl präzisierter Elektropop in einem festlichen Konzertrahmen noch intensiver strahlen kann.

Das mit dem Erstrahlen steht auch für Tom Walker ganz oben auf der Agenda. Der studierte Sänger und Multiinstrumentalist, dem weder Saiten noch Tasten fremd sind, hat sich in den späten 2010ern europaweit einen Ruf als großer Connaisseur von Folk, Pop und Rock sowie allen Dosierungen dieser Zutaten erspielt. Wie er die vermischt, ist nicht nur bei seinen Singles immer wieder eine Überraschung, sondern auch und vor allem bei seinen Bühnenshows.

Denen widmet Stella Sommer besondere Aufmerksamkeit. Die vielbeschäftigte und viel herumgekommene Songwriterin, deren Band Die Heiterkeit schon das ganze letzte Jahrzehnt hindurch deutschsprachigen Indie-Pop wiederbelebt, begraben und dann noch mal reinkarniert hat, weiß wie sie ihr Publikum zum Lachen und Weinen bringen kann. Vor allem in diesen Zeiten ist das ja ein nicht zu verachtendes Kunststück, das sie im September mit dem ihr eigenen Understatement live präsentieren wird.

Ohne Übertreibung, Bums und Trara wird Philine Sonny ebenfalls ihren traumverhangenen Indie-Pop vor Publikum darbieten und dabei auf der Reeperbahn zeigen, dass der DIY-Sound einer neuen Generation alles andere als langweilig oder banal klingt. Weil die Autodidaktin zum ersten Mal bei uns spielt, ist eine besonders emotionale und aufregende Performance vorprogrammiert.

Das ließe sich wohl auch von GIRLI behaupten, die sich im UK bereits ihre Sporen als unabhängige Künstlerin verdient hat, nachdem sie sich gegen spießige Labels und patriarchale Strukturen durchsetzen musste. Ihrem rotzfrechen Gemisch aus Grunge, Electroclash, Pop und Punk hat das nur gutgetan: heute begreift sie mehr denn je, dass die Repräsentation ihrer queer-feministischen Community kein Hindernis, sondern pure Inspiration ist.

Ganz ähnliche Quellen künstlerischen Ausdrucks finden Tommy Lefroy im Kontakt zum Publikum, das sie während der letzten zwei Jahre lange genug außen vor lassen mussten. Jetzt ist die Zeit endlich reif, um ihren Fans den Stilmix aus Indie-Spirit, Soft-Rock und zeitgenössischen Pop-Ohrwürmern zu präsentieren, für den sie in London bereits vollmundig gefeiert werden.

Weitere Bestätigungen:

HATCHIE | Blanks | November Ultra| Blue Hawaii | Softcult | Ewan Mainwood | rauchen | Wunderhorse | Naima Bock | HAZLETT | Josh Cashman | Honeyglaze | Joe & The Shitboys | The Goa Express | PRISMA | Brenda Blitz | Temmis | Lucy Kruger & The Lost Boys | Marlon Hammer | Alysha Brilla | Brimheim | Ultraflex | Skinny Dyck | nothhingspecial | CHE | Choses Sauvages | Al-Qasar | DOT | Good Wilson | Greatest Hits | Nuela Charles | Freekind. | Zoon | Xay | Bec Sandridge | Strandhase | Lawn Chair | Deer Anna | Jordan Klassen | Les Hay Babies | Little Destroyer | Nerd Connection | Gus Englehorn | XL the Band | MOON MATES | Mauvey | JayWood | The Garrys | LOKI | Neon Neet | Motherhood | Les Hotesses d’Hilaire | das bisschen Totschlag | Berglind | 250 |  Terra Spencer | Dajung | Gunner + Smith | Ellen Froese | Declan O’Donovan | Braden Lam | Andrew Waite

Hier geht es zum Programm

 

Bisherige Absagen:

Oliver Francis

Hurray for the Riff Raff

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse