
News Festival
ON SITE, OPEN AIR UND ONLINE: DAS WAR DAS REEPERBAHN FESTIVAL 2020!
In echt und im Stream
„Auf St. Pauli brennt noch Licht“ - die Zeile aus dem Jan Delay-Song trifft glücklicherweise auch auf die Musikwelt zu. Es tat so gut, endlich wieder Live-Konzerte, Vorträge, Lesungen, Diskussionen, Film und Kunst zusammen mit euch zu erleben! Nun ist das pandemiegerechte Reeperbahn Festival 2020 vorbei und wir sagen DANKE für euer Vertrauen und die positive Grundstimmung, die – aufgrund des rundum vorbildlichen Verhaltens aller 8.000 Besucher*innen vor Ort – diese besondere Ausgabe so hoffnungsvoll und schön gemacht haben! Völlig begeistert sind wir auch, wie viele von euch (rund 150.000 Teilnehmer*innen) das Festival vom Sofa aus via Live-Streams und On Demand-Inhalten verfolgten. Auch das digital angelegte kostenpflichtige internationale Konferenzprogramm des Reeperbahn Festivals hatte mit 1.480 registrierte Teilnehmerinnen aus 37 Nationen eine tolle Beteiligung.
Die ANCHOR-Gewinner 2020 sind ÄTNA
Bei der diesjährigen Verleihung des ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Awards war zwar vieles anders, mit ÄTNA (DEU) konnte sich die teils zugeschaltete Jury aus Tony Visconti, Brody Dalle, Darcy Proper (digital aus New York) und Melanie C., Markus Kavka und Frank Dellé (live vor Ort) auf eine Gewinner*in einigen. Herzlichen Glückwunsch! Ein weiteres besonderes Highlight der ANCHOR Award Show: Neben den Live-Performances aller Nominierten präsentierte Jury-Mitglied Melanie C live ihre neue Single “Blame it on me” von ihrem in Kürze erscheinenden neuen Album.
Besucher*innen-Umfrage
Wir finden: Wenn dieses Festival eines gezeigt hat, dann wie systemrelevant die Aufführung von Musik und Kultur auf den Bühnen für eine Gesellschaft ist – nicht trotz, sondern besonders in diesen Zeiten! Aber natürlich interessiert uns umso mehr wie ihr das Reeperbahn Festival 2020 erlebt habt. Hier könnt ihr uns eure Gedanken mitteilen!
Reeperbahn Festival 2021: Vorverkauf gestartet
Verknüpft mit der guten Nachricht, dass sowohl das DOORS OPEN Concert von Tash Sultana (AUS) sowie die Elbphilharmonie Konzerte von Anna Calvi (GBR), Alice Phoebe Lou (ZAF, DEU), Niklas Paschburg (DEU), Mine (DEU) und RY X (AUS), die ursprünglich für dieses Jahr geplant waren, für das kommende Jahr bestätigt sind, sowie der Ankündigung von Südkorea als unser Partnerland für 2021, sei hier natürlich noch erwähnt, dass die Tickets für das Reeperbahn Festival 2021 (22. – 25. September 2021) ab sofort erhältlich sind! Hier geht es zu den Festivaltickets und hier zu den Konferenztickets.
Wir sehen uns beim Reeperbahn Festival 2021!