
News Festival
Reeperbahn Festival International Johannesburg – Programm und Informationen
+++Update 26.11.2021 13:06 Uhr+++ Absage der Reeperbahn Festival International Präsentation in Johannesburg
Aufgrund der aktuell aufgetretenen Covid-Variante B.1.1.529 in Südafrika, haben wir uns in enger Absprache mit unserem Partner Music in Africa Foundation entschlossen, die Präsentation von Reeperbahn Festival International am 26. und 27. November 2021 im Rahmen der ACCES vor Ort in Johannesburg abzusagen. Die Gesundheit aller in Präsenz teilnehmenden Personen steht für uns dabei an erster Stelle.
Das angekündigte Matchmaking soll zeitnah über die digitale Reeperbahn Festival Conference Plattform nachgeholt werden. Weitere Informationen dazu sind in den kommenden Tagen hier zu finden.
++++++
Auf geht's! In dieser Woche (vom 25. bis 27. November 2021) macht sich unser Team vom Reeperbahn Festival International auf den Weg nach Johannesburg, wo wir an der ACCES, dem führenden afrikanischen Musikevent, teilnehmen werden. Die Auftritte der hoch angesehenen afrikanischen Künstlerinnen Sampa the Great (ZMB) und Yugen Blakrok (ZAF) per Live-Stream auf der Website der Music In Africa Foundation zu verfolgen.
Wir freuen uns außerdem, im Rahmen des online gestreamten ACCES-Panelprogramms zwei Programmpunkte mit afrikanischen und europäischen Sprecher*innen zu veranstalten (u.a. Colin Schrinner, Head of Tunecore Germany; Mpumi Philips, Director of Distribution - The Orchard; Yuvir Pillay, Music Operations Manager Africa - TikTok; Laurent Bizot - Founder No Format!). Alle Informationen zum Reeperbahn Festival International in Johannesburg sind hier zu finden.
Programm:
PANELS
Präsentiert von Reeperbahn Festival
Datum: Freitag, 26. November
Zeit: 14:50 - 15:35 (SAST)
Ort: Sci-Bono Discovery Centre
Titel: Talent development, incubation and investment models for African creators
Thema: Entwicklung, Kompetenzaufbau und Finanzen sind der Schlüssel für afrikanische Musikschaffende, um auf den afrikanischen Märkten und darüber hinaus erfolgreich zu sein. Wie kann die Zusammenarbeit trotz unterschiedlicher Kontexte und Bedürfnisse dazu beitragen, den Zugang durch Verbindungen, Kooperationen und Netzwerke zu erleichtern?
Mit
Sevi Spanoudi, Founder – Black Major (South Africa), Moderator
Fosta – Bridges for Music (South Africa)
Patricia Wachira, Communications Lead - PerFORM music incubator (Kenya)
Laurent Bizot, Founder - No Format (France)
Datum: Samstag, 27. November
Zeit: 11:20 - 12:05 (SAST)
Ort: Sci-Bono Discovery Centre
Titel: Empowering African artists to get their music heard (Driving inclusivity and connecting talent with audiences worldwide)
Thema: Afrikanische und globale Plattformen haben sich erweitert, um Künstler*innen dabei zu unterstützen, ihre Musik zu verbreiten und sowohl auf dem Kontinent als auch im Ausland erfolgreich zu sein - von Playlists bis hin zu Förderprogrammen und Markenkollaborationen. Wie tragen Vertriebsmodelle und Plattformen (sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene) zur Förderung der Inklusivität auf dem globalen Musikmarkt bei? Führende Vertreter*innen aus dem Bereich Vertrieb und Promotion tauschen sich über bewährte Verfahren, Möglichkeiten und Kooperationen auf verschiedenen Märkten aus, um afrikanische Talente mit einem weltweiten Publikum zu verbinden.
Mit
Phil Chard, Founder - PointBlack (Zimbabwe)
Mpumi Philips, Director of Distribution – The Orchard (South Africa)
Philip Edusei, Co-founder – UR-PR / Unorthodox media (Ghana)
Yuvir Pillay, Music Operations Manager Africa - TikTok (South Africa)
Larissa Fainberg, Editorial & Marketing Partnerships Leader - Believe Africa (South Africa)
SHOWCASES
Yugen Blarok (South Africa)
Datum: Donnerstag, 25. November
Zeit: 22:20 to 23:00 (SAST)
Ort: Constitution Hill
Sampa the Great (Zambia)
Datum: Samstag 27. November
Zeit: 22:00 to 23:00 (SAST)
Ort: Constitution Hill
Präsentiert von:
Bassline Fest in Zusammenarbeit mit ACCES und Reeperbahn Festival
WORKSHOP
In Kooperation mit dem Goethe Institut
Datum: Freitag 26. + Samstag 27. November
Zeit: 10:00 - 17:00 (SAST)
Ort: Sci-Bono Discovery Centre
Titel: Production essentials
Dieser 2-tägige Workshop richtet sich sowohl an etablierte als auch an aufstrebende Plattenproduzent*innen. Er wird von Top-Produzenten und Toningenieuren geleitet, die ihre besten Produktionskenntnisse in den Bereichen Beatmaking, Musikarrangement, DAWs, Plugins, Mastering und nützliche Produktionswerkzeuge weitergeben möchten.
Mit:
37mph, Award-winning DJ & Producer (South Africa)
Muzi, Singer, songwriter, and record producer (South Africa)
MATCHMAKING
Datum: Freitag 26. November
Zeit: 12:30 - 14:00 (SAST)
Ort: Sci-Bono Discovery Centre + Reeperbahn Festival conference platform
Eine gemeinsam mit der Music In Africa Foundation exklusiv-kuratierte Matchmaking-Veranstaltung. Hier werden aufstrebende wie namhafte afrikanische Decision-Maker verschiedener Artist-, Kreativ- und Live-Management Agenturen, Labels und Publisher vor Ort sowie mittels digitalen 1:1-Meetings mit ihren europäischen Counterparts verknüpft.