
News Festival
Reeperbahn Festival mit ECHO ausgezeichnet
Zum siebten Mal lud das Reeperbahn Festival gemeinsam mit der Hamburger Behörde für Kultur und Medien sowie der Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Musikwirtschaft und Politik in die Hamburger Landesvertretung in Berlin zur Reeperbahn Festival ECHO Edition. In der Hamburger Landesvertretung in Berlin bei einem von Jan-Hendrik Becker moderierten Podiumsgespräch wurde unter dem Motto „Music Moves Europe! Kann Deutschlands Musikwirtschaft Europa?“ diskutiert.
In diesem Jahr stand die ECHO Edition unter einem besonders erfreulichen Stern: Bereits am Vorabend wurde dem Reeperbahn Festival seitens des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) der ECHO als „Partner des Jahres” verliehen, mit dem herausragende, innovative, die Musik unterstützende Leistungen prämiert werden.
Teilnehmer der Reeperbahn Festival ECHO Edition: Dr. Carsten Brosda (Hamburger Senators für Kultur und Medien ), Dr. Florian Drücke (Vorstandsvorsitzender Bundesverband Musikindustrie), Dr. Christian Ehler (MdEP, Initiator und Co-Vorsitzender der Intergroup „Kreativwirtschaft” im Europaparlament – CDU), Erhard Grundl (MdB, Obmann Ausschuss für Kultur und Medien – Bündnis 90/Die Grünen), Helge Lindh (Berichterstatter Musik – SPD-Fraktion) sowie Karsten Schölermann (Geschäftsführender Vorstand Live Musik Kommission e.V.).