
News Festival
REEPERBAHN FESTIVAL NEW YORK: CALL FOR PARTICIPATION
Nach den sehr erfolgreichen digitalen Editionen des Reeperbahn Festival New York in 2020 und 2021 freuen wir uns sehr, in diesem Jahr zweigleisig planen zu können: Sollten die pandemischen Gegebenheiten es erlauben, treten wir mitsamt unserer Delegation die reale Reise in den „Big Apple“ an. Alternativ planen wir parallel dazu Reeperbahn Festival New York als digital/hybride Version. In jedem Fall wird Reeperbahn Festival New York vom 13.-16. Juni stattfinden, angedockt an die weltweit größte Indie-Musikkonferenz, die A2IM Indie Week.
Deren umfangreiches Programm ist Mitgliedern der A2IM vorbehalten – eigentlich. Denn durch die Kooperation mit dem Reeperbahn Festival International haben auch ausgewählte Nicht-Mitglieder aus der europäischen Musikbranche Zugang zum kompletten Programm der Indie Week, und das zu einem vergünstigten Konferenzticketpreis. Zusätzlich zahlen wir für unsere Delegation einen Reisekostenzuschuss in Höhe von 500€.
Kern der A2IM Indie Week sind spannend besetzte Panels und Keynotes sowie 1:1 Matchmaking-Meetings mit Top-Entscheidungsträger*innen der amerikanischen Musik- und Kreativbranche, bei denen man sich als Delegate des Reeperbahn Festivals aktiv vernetzen kann. Doch das ist längst nicht alles: Ein Showcase-Abend mit Networking Reception gehören ebenso zu den exklusiven Tätigkeiten für Delegates des Reeperbahn Festival New York wie Besuche in den Büros wichtiger New Yorker Unternehmen.
Europäische Musikwirtschaftende sind nun herzlich eingeladen, sich vom 20. April bis einschließlich 8. Mai für eine Teilnahme als Delegate beim Reeperbahn Festival New York hier zu bewerben. Dort finden sich auch alle weiteren Informationen und Voraussetzungen zur Teilnahme an Reeperbahn Festival New York im Rahmen der A2IM Indie Week.
Teil des Reeperbahn Festival New York ist auch ein digitales Singer-Songwriter-Camp für weibliche, trans- und nicht-binäre Writer*innen, Künstler*innen und Produzent*innen, das etwas früher stattfindet: vom 30. Mai bis 1. Juni. Organisiert und betreut wird dieses Camp von ROBA Music Publishing, mehr Infos und Anmeldeformular via Daniel.Glaunsinger@roba.com.
Reeperbahn Festival International verfolgt bei der Ausgestaltung seines Programms das Ziel, den Keychange Pledge vollumfänglich umzusetzen.
Reeperbahn Festival International wird unterstützt vom Auswärtigen Amt.