News


Zurück zur Übersicht

Reeperbahn Festival & Sequencer Tour @ SXSW / Austin

Am 07. März 2019 reist die Delegation des Reeperbahn Festivals mit einem umfangreichen eigenen Programmangebot zum 11. Mal in die texanische Kreativmetropole Austin, die bei der SXSW für zehn Tage zur Welthauptstadt für Musik, Film und Interactive wird.


Empowering Women In Music… 
…lautet das Credo einiger Programmangebote des Reeperbahn Festivals bei SXSW. Das Reeperbahn Festival ist Mit-Initiator der europäischen Initiative „Keychange“, die zum Ziel hat, ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in der Musik herzustellen. Zwei Jahre nach dem Start ist es nun Zeit, auf vergleichbare, außereuropäische Initiativen zu schauen. Das US-Pendant zu „Keychange“ ist die neu gegründete Task Force der Grammy Academy Initiative on Recorded Music.

Im Zuge einer Panel-Session werden die Modelle beider Initiativen, die sehr ähnliche Ziele verfolgen, miteinander verglichen. Es diskutieren Vanessa Reed, Geschäftsführerin der PRS Foundation, Andreya Casablanca und Laura Lee, Sängerinnen der Band Gurr sowie ein Mitglied der Task Force on Gender Balance der Grammy Academy on Recorded Music. Die Debatte wird moderiert von Chris Douridas, Mitbegründer des Radio-Programms KCRW, Los Angeles. Es beginnt am 12. März um 14:00 Uhr im German Haus.

Bereits am Vorabend präsentieren das Reeperbahn Festival und „Keychange” einen Konzertabend und zeigen in der Location EU@SXSW eine Auswahl internationaler Künstlerinnen: Die neu gewonnene „Keychange”-Botschafterin und Rapperin Mavi Phoenix (AT), die Band Gurr (DE) sowie Lowly (DK) und SOAK (UK) werden hier zu sehen sein. 

Immersive Experiences 
Der zweite Themenschwerpunkt des Reeperbahn Festival-Programmangebots bei SXSW lautet „Immersive Experiences“. Am 12. März finden im German Haus drei Programme mit technologischem Hintergrund statt: 

Reeperbahn Festival on Sequencer Tour 
Das Reeperbahn Festival ist Botschafter der Initiative „Deutschlandjahr USA“, die vom Auswärtigen Amt gefördert und gemeinsam mit dem Goethe Institut und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) umgesetzt wird. Im Rahmen der Sequencer Tour findet nach der November-Veranstaltung in Los Angeles der zweite Stop in Austin statt. In diesem Zusammenhang werden die drei Sessions am 12. März im German Haus, „How to achieve a gender balance in the music sector - comparing aims and measures in Europe and the U.S.”, „The Future of Us: On Exploring the Depth of Immersive Media and Creating New Social Experiences in Extended Realities” sowie „Curating Festivals at the intersection of art, science, technology and creative industries” von „Deutschlandjahr USA” präsentiert.

Das komplette Programmangebot des Reeperbahn Festivals bei SXSW: 

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse