
News Festival
So schön war das Reeperbahn Festival 2022!
Wow! Wie haben wir uns auf diese 17. Ausgabe des Reeperbahn Festivals gefreut, haben an Stellschrauben gedreht, um das Erlebnis nach zwei Pandemieeditionen zu eurem Jahreshighlight zu machen. Und jetzt sagen wir “Danke”– für vier ereignisreiche Tage auf dem Reeperbahn Festival 2022.
Mit rund 41.000 Besucher*innen haben wir gemeinsam mit euch endlich wieder ein internationales Programm in vollen Clubs mit rund 400 Konzerten von Acts und Künstler*innen aus über 40 Ländern sowie 80 Programmen aus den Bereichen Arts, Film und Word, erleben dürfen. Wie Musikbegeistert ihr seid, zeigte sich nicht zuletzt beim Überraschungskonzert von Kraftklub, zu dem sich am Ende über 10.000 Zuschauer*innen auf der abgesperrten Reeperbahn versammelten. Wahnsinn!
Auch das Konferenzprogramm bot mit 200 Programmpunkten bestehend aus Sessions, Networking-Events, Showcases und Awardverleihungen ein umfangreiches Programm für rund 4.300 Fachbesucher*innen.
Das britische Trio Cassia gewinnt den ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award – herzlichen Glückwunsch!
Donnerstag und Freitagabend besuchte die Jury um Bill Kaulitz, Joy Denalane, Pabllo Vittar, Pelle Almqvist, Tayla Parx und Tony Visconti die Konzerte der sechs Nominees Cassia (GBR), EKKSTACY (CAN), Lime Garden (GBR), Philine Sonny (DEU), The Haunted Youth (BEL) und VLURE (GBR) im Nochtspeicher, um am Samstagabend im Rahmen der von Aminata Belli und Steven Gätjen moderierten ANCHOR Gala das Trio zur diesjährigen ANCHOR Preisträgerin zu küren!
Keychange
Studie zur Geschlechterbalance von Musikangeboten
Die am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellte 2. Keychange Studie, die erneut von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, unterstützt wurde, zeigte deutlich, dass die junge und damit zukünftig ausschlaggebende Zielgruppe junger Konsument*innen enorm hohen Wert auf ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bei Angeboten wie Festival-Lineups, Radio, Streaming sowie Tonträgerangeboten legt und ihre Kaufentscheidungen in stark zunehmendem Maße von diesen Faktoren abhängig macht. Für weitere Informationen geht es hier entlang. ‘
Keychange Inspiration Award
Mit dem Keychange Inspiration Award werden FLINTA* geehrt, die einen außergewöhnlichen und bahnbrechenden Beitrag zur Musik geleistet haben - als Vorbilder für die nächste Generation und für das Keychange-Netzwerk aus talentierten Künstler*innen und Branchenexpert*innen. Die diesjährige Gewinnerin ist Alin Coen – herzlichen Glückwunsch!
Tickets für nächstes Jahr – 20.-23. Sept. 2023 - bekommt ihr in unserem schicken neuen Ticketshop!
Tickets für Fachbesucher*innen
Und jetzt: Ab auf’s Sofa und YouTube an! Dort findet ihr das Opening Konzert von Loyle Carner, die ANCHOR Show, Einzeltracks von Jan Delay feat. Udo Lindenberg (Reeperbahn 2011) oder Ellie Goulding (Easy Lover) und unser neues Format Reeperbahn Festival – Collide.