News


Zurück zur Übersicht

Spieltage und neue Acts online!

Die Spieltage für alle bisher bestätigten Künstler des Reeperbahn Festivals 2017 stehen fest. Hier kann das Programm nach Tagen sortiert werden. Mit gelben Herzen können Favoriten markiert werden, um sie später auch in der Mobile App angezeigt zu bekommen!. Außerdem gibt es 63 neue Bestätigungen für das Line-Up.

Die Stimme der Londoner Sängerin Ella Eyre (Foto) ist bereits auf Hits von Bastille, Tinie Tempah und Rudimentals „Waiting All Night“ zu hören. Nach der Veröffentlichung ihres Debuts „Feline“ mehren sich die Stimmen, die in ihr nicht weniger als die Zukunft des UK Soul sehen und ihr eine Karriere in der Flughöhe von Rihanna und Adele zutrauen.
Hinter dem Namen Hypnotic Brass Ensemble stehen sieben Brüder mit einer gemeinsamen Passion: Blasmusik. In der Popgeschichte sind sie eine absolute Ausnahme. Sie sind die einflussreichste Marching Band der jüngeren Zeit. In ihrem geballten Sound verbinden Hypnotic Brass Ensemble Jazz, HipHop und Afrobeat wie niemand vor ihnen. Die Jungs füllen jede noch so große wie kleine Bühne mit mächtigen Bläser-Arrangements und purem Funk.
MY BABY sind ein Trio aus Amsterdam. Erdiger Delta-Blues trifft hier auf Psychedelic sowie Dub- und Funk-Elemente. Drei Alben hat die niederländisch-neuseeländische Band bisher herausgebracht. Nach „Loves Voodoo!" folgte "Shamanaid". In diesem Jahr hat MY BABY mit „Prehistoric Rhythms“ das dritte Werk veröffentlicht. Dafür hat die Combo ein neues Bühnenspektakel kreiert. Der Voodoo-Zauber geht weiter!
Der nächste Künstler im Line-Up ist die neue Eroberung des Labels Audiolith. Auf seinem Soloprojekt kreuzt Kalipo, Mitglied der erfolgreichen Elektropunk-Band Frittenbude, Downbeat mit tranceartigen Techno-Rhythmen und flicht auch die ein oder andere Gamelan-Episode hinein.
Mit ihrem voluminösen Indie-Rock machen diese Jungs aus Essex alles richtig: Nothing But Thieves. Ihr Song „Ban All The Music“ entpuppte sich als richtiger Festivalkracher. In diesem Jahr kommt das zweite Album „Broken Machine“ heraus. Einen ersten Vorgeschmack liefert der Song „Amsterdam“, der als temporeicher Track Hit-Potenzial hat!
Joseph J. Jones besticht mit einer unwiderstehlichen Mischung aus harter Bursche und einfühlsamer Kern. In sensiblen, melancholischen Balladen setzt er seine tiefe, raspelige Northern Soul-Stimme ein. Mit „Gospel Truth“ hat er gerade einen wirklich unverfrorenen Ohrwurm herausgebracht, der ihn weiter vom Geheimtipp ins Rampenlicht bugsieren dürfte. Es ist wohl eine Frage der Zeit, bis Jones nur noch in großen Hallen zu bewundern ist.
Zudem werden Greta Van Fleet mit klassischem Retrosound im September zu Gast sein. Sie haben ihren Sound in der elterlichen Garage entwickelt und zeigen in ihren Songs schon ordentlich Muskeln.

Alle bisherigen Bestätigungen gibt es hier. Zur Deezer-Playlist geht es hier entlang.

Aktuelle News


Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse