Act United – Stay In­de­pen­dent

Gegen den Strom: Selbstbestimmung trotz einer von Konzernen dominierten Industrie Ein Kamingespräch mit Mark Chung, Inhaber Freibank Music Publishing

Session
Time
-
o'clock
LocationEast Hotel / Cinema 1
Talk/Firesidechat
Policy Making
Artist Management / Artist Development / A&R
DE

Von Jazz bis Punk, von HipHop bis zu elektronischer Musik – unabhängige Musikunternehmen haben den Status quo der Branche stets hinterfragt. Nicht nur durch mehr Transparenz und Fairness gegenüber ihren Künstler*innen haben sie neue Genres etabliert und geprägt, Legenden hervorgebracht und Erfolg neu definiert, sondern auch durch die Förderung unterrepräsentierter Genres und Nischenmärkte: Indie ist nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern eine notwendige Voraussetzung für Fortschritt und Vielfalt der Musik.

Gerade in Zeiten wie diesen gewinnt Unabhängigkeit eine neue Bedeutung. Trotz Übernahmen und der wachsenden Abhängigkeit von Tech-Konzernen, sowie der wieder zunehmenden Dominanz großer Major-Firmen bleiben die Kernwerte der Indies weiterhin entscheidend: Unternehmen sind Künstler*innen oder Inhaber*innen geführt, Entscheidungen werden vor Ort getroffen – nicht von globalen Konzernzentralen vorgegeben. Sie kreieren neue musikalische Trends, bleiben agil im Angesicht raschen Wandels und treiben Innovation sowie die Entwicklung neuer Talente kontinuierlich voran.

Wir sprechen mit Mark Chung über die Werte, die besondere Verantwortung und den kommerziellen Erfolg unabhängiger Musikunternehmen. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der Indies – von ihren Anfängen über prägende Meilensteine bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Dabei geht es um zentrale Fragen wie: Welche Rolle spielen unabhängige Akteur*innen heute in einem zunehmend konzentrierten Markt? Und wie sehen die Perspektiven für die Zukunft aus?