
Addardae Abdul Hassan & Soukaina El Adak | ZMAGRIA
„Zmagria“ ist ein im nordafrikanischen Raum gebräuchlicher Begriff für Menschen aus der Diaspora – also für jene, die ihre Heimat verlassen haben und in anderen Ländern leben. Oft steht der Begriff zugleich für Entwurzelung und neue Verbindungen. Die Ausstellung greift Zmagria als Ausgangspunkt auf, um Fragen von Identität, Migration und Zugehörigkeit zu erforschen. Gezeigt werden Arbeiten von Addardae Abdul Hassan und Soukaina El Adak, die unterschiedliche Perspektiven auf die nordafrikanische Diaspora eröffnen. Addardae arbeitet an der Schnittstelle von Design, Gesellschaft und Politik. Ihr dekolonialer Ansatz hinterfragt bestehende Normen und lädt dazu ein, neue Narrative zu entwickeln. Soukaina verbindet Performance, Sound und visuelle Kunst, um Erfahrungen von Migration, interkultureller Identität und Selbstrepräsentation zu reflektieren.
„Zmagria“ umfasst Mixed Media, Kalligrafie, digitale Kunst und raumgreifende Installationen. Die Werke laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven auf Nordafrika und seine Diaspora zu entdecken.