Artist Awareness – Verantwortung, Vielfalt und Macht im Kulturbetrieb
Interaktiver Workshop im Rahmen von ACTS ACT – aware in concert
Artist Awareness – Verantwortung, Vielfalt und Macht im Kulturbetrieb
Interaktiver Workshop im Rahmen von ACTS ACT – aware in concert
Wie können Artists, Veranstaltende und Awareness Teams gemeinsam Verantwortung übernehmen? Welche Rolle spielen Machtverhältnisse, Zugänge und Haltung bei Konzerten?
Mit dem neuen Projekt ACTS ACT – aware in concert entwickeln wir gemeinsam mit Künstler*innen praxisnahe Konzepte für mehr Solidarität im Kulturbetrieb. Unsere Erkenntnisse und Erfahrungen fließen direkt in diesen Workshop ein.
Die Teilnehmenden erwarten drei intensive Gesprächsrunden mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen. In kleinen Gruppen rotieren sie durch moderierte Stationen und erhalten ehrliche Einblicke, praktische Beispiele und neue Perspektiven für ihre eigene Arbeit und Wirksamkeit.
Station 1 – Perspektive: Awareness Team
Mit Teresa Hähn (Co-Founderin act aware e.V.)
Was funktioniert – und was nicht? Anhand konkreter Beispiele teilt Teresa Do’s and Don’ts aus der Awareness Arbeit im Konzertkontext.
Station 2 – Perspektive: Veranstaltende
Mit Nadine Kiala (c/o pop Festival)
Wie lässt sich Awareness in die Veranstaltungsplanung integrieren? Nadine spricht über Herausforderungen, Entscheidungsprozesse und wirksame Ansätze aus Festivalperspektive.
Station 3 – Perspektive: Artists
Mit Power Plush (Band & Management)
Wie sieht Verantwortung aus künstlerischer Sicht aus? Sängerin und Gitarristin Mia und Managerin Luisa geben Einblicke in Erfahrungen, Auseinandersetzungen und Learnings aus dem eigenen Touring-Alltag.