El'sardines
Color masked image

El'­sar­di­nes

Film
Time
Time: TBA
Location3001 Kino
Film
Film

Zouzou, eine 30-jährige Meeresbiologin aus Oran, fühlt sich zunehmend bedrängt durch familiäre Erwartungen. Die bevorstehende Hochzeit ihrer jüngeren Schwester steigert den Druck auf Zouzou: Heiraten soll sie endlich, ihren Job aufgeben und den sozialen Normen entsprechen. Doch Zouzou hat andere Pläne: Sie will auf einem Forschungsschiff anheuern, das den Grund finden soll, warum die Sardinen nicht mehr vor die Küste Algeriens zurückkehren. In der algerischen Stadt am Meer entfaltet sich Zouzous innerer Kampf um Selbstbestimmung: Wird sie bleiben – oder den Fischschwärmen und damit sich selbst folgen? 

Zwischen Desillusion und Hoffnung, Aufbruch und der Enge der algerischen Provinz bewegt sich die Short-Form-Serie von Zoulikha Tahar: Zu gleichen Teilen Familienchronik, ökologische Fabel und feministisches Manifest, stehen der Drang nach Freiheit und Stagnation im Mittelpunkt der Entscheidun der Protagonistin. Dank überzeugender schauspielerischer Leistung – teilweise von Laiendarsteller*innen – und der Verankerung der Serie in Ain El Turk bei Oran, bewegt sich „El’sardines“ authentisch platziert, mit erzählerischer Klarheit und poetischer Tiefe wie ein – excuse the pun – Fisch im Wasser. Ein wundervolles Debüt der jungen und vielseitigen Filmemacherin Takhar, die auch als Poetryslammerin arbeitet.