Gefangen im Scam: Mil­li­ar­den­be­trug in Asiens Schat­ten­städ­ten

re:publica Hamburg x Reeperbahn Festival

re:publica
Time
-
o'clock
LocationSchmidts Tivoli / Glanz & Gloria
Policy Making
DE

Industrieparks in Myanmar: Statt Fabriken entstehen dort Scam-Zentren, in denen Menschen zur Arbeit gezwungen werden – für milliardenschweren Online-Betrug. Der Journalist Khesrau Behroz berichtet exklusiv von der Recherche für den Podcast „Legion“.

Hinter den Fassaden neuer Industrieparks in Myanmar verbirgt sich ein System der Ausbeutung: Menschen werden dort festgehalten, bedroht und gezwungen, für kriminelle Netzwerke weltweit Betrug zu begehen. Ihre Werkzeuge: Smartphones, Skripte, Psychotricks. Ihr Ziel: das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen - um es dann gnadenlos auszunutzen. Der zynische Begriff für diese Masche: „Pig Butchering“.

Die Täter*innen arbeiten nicht freiwillig. Viele wurden mit falschen Versprechen angelockt, verschleppt, verkauft. Jetzt sitzen sie in abgeschotteten Komplexen, rund um die Uhr überwacht - und betrügen Menschen auf der anderen Seite der Welt. Es geht um Milliarden.

Khesrau Behroz hat für die neue Staffel des ARD- und Undone-Podcasts Legion an der thailändisch-burmesischen Grenze recherchiert. Er berichtet von seinen Begegnungen, den Herausforderungen und zeigt, wie digitale Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen ineinandergreifen.