How Will Independents Shine In The Future?
Fighting Back Against Consolidation
Während die Europäische Kommission die Übernahme von Downtown Music durch UMG untersucht, geraten eine Welle von Übernahmen durch Major Labels zunehmend ins Visier von Regulierungsbehörden und der globalen Musikbranche. Jüngste Deals konzentrieren immer mehr Macht in Bezug auf Distribution und Rechtebesitz, verringern den Wettbewerb und bedrohen die Perspektiven für unabhängige Künstler*innen. Zudem besteht die Gefahr, dass große Unternehmen ihren überproportionalen Einfluss am Verhandlungstisch – etwa mit digitalen Plattformen – ausspielen.
In dieser Session diskutieren drei zentrale unabhängige Stimmen – Pascal Bittard (Präsident von IDOL), Ruth Barlow (AIM-Vorsitzende und Director of Live Licensing bei Beggars Group) und Helen Smith (Executive Chair von IMPALA) – über die Risiken für Künstler*innen, unabhängige Unternehmen und Fans, wenn das aggressive Übernahmeverhalten der Majors ungebremst weitergeht. Dabei wird aus britischer wie auch europäischer Perspektive beleuchtet, was es 2025 und darüber hinaus bedeutet, unabhängig zu sein – finanzielle Autonomie, kreative Kontrolle oder beides? – sowie welche Schritte nötig sind, um einen vielfältigen und wettbewerbsfähigen Markt zu sichern.