
Körperfunkkollektiv | Playground
Wie sähe ein Festival aus, dass sich den Regeln des Kapitalismus widersetzt? Dass sich klimaneutral und hierarchiefrei gestaltet? Aber auch: Wie könnte ein Festival aussehen, dass sich gänzlich dem digitalen Zeitalter verschrieben hat? In diesem Gedankenspiel verschärfen sich die Konfliktlinien eines gegenwärtigen Diskurses: die Abwägung zwischen digitalem Komfort und individuellem Freiraum.
Fragen wie diesen geht das Körperfunkkollektiv nach – ein Zusammenschluss freier Künstler*innen, die mit performativen Formaten zum Nachdenken anregen. Seit 2014 kreieren sie für Kulturinstitutionen und -veranstaltungen partizipative, auditive Vermittlungsformate.
Dieses Radioballett ist eine interaktive Performance, bei der die Teilnehmer*innen mit Hilfe von Funkkopfhörern in eine andere Welt eintauchen und kreativ den Raum gestalten. Durch das Befolgen von Handlungsanweisungen entsteht eine Performance, die überraschen und herausfordern soll. Dabei werden neue Zugänge zu Themen erkundet und facettenreiche Perspektiven kreiert.