Körperfunkkollektiv | Wohlstandsparadox
Color masked image

Kör­per­funk­kol­lek­tiv | Wohl­stands­pa­ra­dox

Interactive
Location PinTBA

Deutschland zählt zu den Ländern mit dem höchsten Lebensstandard weltweit. Doch auch hier stellen sich Fragen nach der Verteilung des Geldes: Wem wird viel, wem wenig zuteil? Welche Arbeit zählt als bezahlenswert, welche nicht? Und wer oder was definiert, wer als reich oder arm gilt? Das Stück „Wohlstandsparadox“ vom Körperfunkkollektiv reflektiert die Attribute von „Armut“ und „Reichtum“ in einem Wohlstandsland.

Das Körperfunkkollektiv ist ein Zusammenschluss freier Künstler*innen, die mit performativen Formaten zum Nachdenken anregen. Seit 2014 kreieren sie für Kulturinstitutionen und -veranstaltungen partizipative, auditive Vermittlungsformate. 

Dieses Radioballett ist eine interaktive Performance, bei der die Teilnehmer*innen mit Hilfe von Funkkopfhörern in eine andere Welt eintauchen und kreativ den Raum gestalten. Durch das Befolgen von Handlungsanweisungen entsteht eine Performance, die überraschen und herausfordern soll. Dabei werden neue Zugänge zu Themen erkundet und facettenreiche Perspektiven kreiert.

Image: Felix Konerding
/ download image