Zwischen Theorie und Ta­ges­ge­schäft

Wie praxisnah ist die Ausbildung in der Musikindustrie?

Session
Time
-
o'clock
LocationEast Hotel / Ginger
Panel
Recorded Music
Artist Management / Artist Development / A&R
DE

Seit Jahrzehnten setzte die Musikindustrie auf Quereinsteiger*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich ihr Wissen durch praktische Erfahrung aneigneten. Doch seit den frühen 2000er-Jahren hat sich das Bild gewandelt – spezialisierte Studiengänge und private Bildungseinrichtungen, die gezielt auf die Musikbranche ausgerichtet sind, haben sich etabliert.


In diesem Panel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Musikausbildung im Jahr 2025. Sind die Studierenden ausreichend auf die praktischen Herausforderungen der Branche vorbereitet? Gelingt es den Bildungseinrichtungen, die Kluft zwischen Theorie und Praxis wirksam zu überbrücken?
Außerdem nehmen wir die Rekrutierungspraktiken in der Musikindustrie unter die Lupe – einschließlich der Rolle von Ausbildungsinstitutionen, die an der Entdeckung und Vermittlung von Fachkräften beteiligt sind. 

Ob Lehrkraft, Studierende*r oder Branchenprofi: Dieses Panel liefert wertvolle Einblicke in die sich verändernde Bildungslandschaft der Musikbranche und zeigt auf, wie sie die Zukunft der Industrie mitgestaltet.