„“
© Marvin Contessi

Dan­ke für das 20. Ree­per­bahn Fes­ti­val!

Vier Tage voller Musik, Begegnungen und Inspiration: Gemeinsam mit euch, 43.000 Besucher*innen, haben wir über 635 Konzerte von 450 Acts aus 30 Ländern in mehr als 70 Locations gefeiert. Auch die 5.000 Fachbesucher*innen kamen nicht zu kurz: Das Konferenzprogramm brachte Menschen aus aller Welt zusammen und wurde durch spannende Partnerkonferenzen wie die re:publica x Reeperbahn Festival, die Afro Futuristic Convention x Reeperbahn Festival und Sustain! x Reeperbahn Festival bereichert. Besonders stolz sind wir auf die Keychange-Quote unseres kuratierten Line-ups: 44 % Male und 56 % FLINTA*. 

Unser diesjähriges Motto „Imagine Togetherness!” war schon ab der Opening Show deutlich spürbar. Die zahlreichen Sessions, Panels und Workshops drehten sich um die großen Fragen der Musikwelt: Wie sichern wir kleine Spielstätten als Brutstätten für neue Talente? Wie schaffen wir faire Vergütungsmodelle für Künstler*innen? Und welchen Einfluss haben Algorithmen und KI auf unsere Wahrnehmung? 

Ein echtes Highlight war die Gründung des Live Music Fund Germany – eine neue Brancheninitiative, die die Zukunft der Livemusikkultur solidarisch sichern soll.  

Im Festival Village standen Nina Chuba, Zsá Zsá und Jolle spontan auf der Bühne und sorgten für Gänsehaut. Am Freitag setzten die Überraschungskonzerte von Kraftklub noch einen drauf: Im Rahmen ihrer Kiez Tour 2025 spielten sie 15 Kurzauftritte in kleinen Clubs. Noch einmal wurde deutlich: Musik und Kultur verbinden uns über Grenzen hinweg – vielleicht gerade jetzt wichtiger denn je. 

Der Vorverkauf für das Reeperbahn Festival 2026 startet heute! Noch bis zum 31.12.2025 ist das Early-Bird-Festivalticket für 139 € (brutto) für alle vier Festivaltage erhältlich. In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal eine Ermäßigung für Musikfans unter 30 Jahren. Auch für junge Musikwirtschaftende ist nach der Early-Bird-Phase ein vergünstigtes Konferenz-Ticket erhältlich – für 219 € (netto). 

Hier gibt es 

Early-Bird-Tickets