Portrait Lea Karwoth
© Kenny Beele, Kai Kuczera, D.Live

Key­chan­ge ge­winnt den „Preis für Pop­kul­tur 2025“

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung beim Preis für Popkultur 2025 in der Kategorie für herausragendes soziales Engagement. Diese Anerkennung bestätigt Keychanges kontinuierlichen Einsatz für den Strukturwandel in der Musikindustrie - für mehr Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Chancengleichheit für FLINTA* weltweit.

Nach einjähriger Pause fand die Verleihung am 23. April in der Rheinterrasse in Düsseldorf zum ersten Mal statt. Insgesamt zwölf Preise wurden an Künstler, Projekte und Persönlichkeiten vergeben, die die deutsche Popkultur auf vielfältige Weise geprägt haben - darunter Paula Hartmann (Lieblingskünstlerin und Album kleines Feuer), Berq (Vielversprechendster Newcomer) und Annette Humpe (Lebenswerk).

Der Award wurde u.a. von der Initiative Musik und der GVL gesponsert und in Kooperation mit MUSIC DÜSSELDORF, c/o pop und PopBoard NRW realisiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Partnern wie Reservix, YouTube Music, D.LIVE, satis&fy und Visit Düsseldorf.

Wir bedanken uns beim Preis für Popkultur e.V. und allen Partnern und Unterstützern - und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg.