
Mentoring Sessions 2025 – Jetzt bewerben!
Das erfolgreiche Format Mentoring Sessions kehrt zurück – und bietet Besuchenden der Reeperbahn Festival Conference erneut die Gelegenheit, sich mit renommierten Branchenexpert*innen in kleiner Runde auszutauschen. Die Sessions finden am Donnerstag und Freitag des Festivals statt und dauern jeweils 60 Minuten.
Ob Themen wie Creator Marketing, mentale Gesundheit in der Musikbranche, KI & Innovation, internationale Förderstrategien oder Artist-Label-Relations – das Line-up der Mentor*innen ist vielfältig und hochkarätig. Bis zu fünf Besuchende treffen in einer Session auf eine*n Mentor*in, stellen ihre individuellen Fragen, tauschen Erfahrungen aus und gewinnen wertvolle Einblicke in spezifische Themenfelder.
Folgende Expert*innen bieten jeweils eine Mentoring Session an:
- Nick Maiale (Founder @ jump.global)
- David Ryan Jordan (Senior Director @ ASCAP UK/Europe)
- Richard Burgess (President @ A2IM)
- Jennifer Sullivan (President North America @ KiTbetter)
- Dominique Panther-Robinson (Founder @ Kiosque Booking)
- Martin Hommel (Project Manager @ Ein Song Reicht)
- Dorina Constantin (Artist Manager)
- Rebecca Nannini (Digital Music Strategist @ The Orchard)
- Rufy Anam Ghazi (Music Research Lead @ Audience Strategies)
- Katrina Balcius (Head of Enterprise @ DISCO)
- Anton Teichmann (Founder & CEO @ Mansions and Millions)
- Sabine-Lydia Schmidt (Head of Project Funding @ Initiative Musik)
- Robert Schulz (Head of Artist Funding @ Initiative Musik)
- Liam James Ward (Founder & CEO @ Something Something)
- Ender Atis (COO @ BuddeGroup)
- Anne Löhr (Psychologin) & Lea Maria Breuer (Legal consultant @ THEMIS Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V.).
- André Hofer (Head of Creator Marketing, Public Figure Relations & Podcast @ Universal)
- Sarah Bergmann (Act Aware e.V.) und Teresa Hähn (Act Aware e.V.)
- Luisa Rösner (ROBA Music Publishing)
Bewerbungsstart: 5. August, 10:00 Uhr
Bewerbungsende: 5. September, 12:00 Uhr
Registrierung & Bewerbung: Über unsere Website
Kontakt: Laura Läßig (she/her)