
Dr. James Rhys Edwards
Dr. James Edwards hat 2015 an der University of California in Los Angeles in Ethnomusikologie mit Schwerpunkt Systematische Musikwissenschaft promoviert. Nachdem er als Gastwissenschaftler an der Okinawa International University geforscht und am Lewis & Clark College unterrichtet hatte, kam er 2017 zum SINUS-Institut in Berlin. Bei SINUS leitet er das Projekt „Open Music Europe” (Horizon Europe Grant Nr. 101095295), das europäische Musikökosysteme dabei unterstützt, wettbewerbsfähiger, fairer und nachhaltiger zu werden. Zuvor war er als Co-Projektleiter an zahlreichen Projekten der Europäischen Kommission beteiligt, die sich sowohl auf den Kultur- und Kreativsektor als auch auf andere Politikbereiche konzentrierten, und leitete Forschungsprojekte mit gemischten Methoden für Regierungs- und zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland und im Ausland. Dadurch hatte er die Chance, mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, was zu wissenschaftlichen Publikationen und politischen Ergebnissen geführt hat. 2024 wurde er zum Forschungsstipendiaten am Institut für Informationsrecht der Universität Amsterdam und zum Mitglied des Europäischen Expertennetzwerks für Kultur ernannt. In seiner Freizeit fährt er Rad und lernt Jazzgitarre.