
Matthias Koch
Matthias Koch begann seine Karriere in der Musikbranche im Jahr 1997. Nach Stationen beim belgischen Independent-Label PIAS und dem Punkrock-Label Epitaph Records in Amsterdam leitete er zehn Jahre lang das Hamburger Büro des vielseitigen französischen Plattenlabels Naïve.
Seit 2016 ist Matthias Koch für die Konzeption und Durchführung des B2B-Bereichs „Moderne klassische Musik“ und der Showcase-Sektion beim größten Newcomer-Festival und Musikbusiness-Kongress Europas, dem Reeperbahnfestival in Hamburg, verantwortlich. Seine Beiträge zum Kongressprogramm konzentrieren sich auf den Brückenschlag zwischen der klassischen und der Popmusikszene sowie auf Musik in den MENA-Ländern. Lesen Sie hier sein Interview (auf Deutsch) für niusic.de.
2017 gründete er sein eigenes Unternehmen Referat K und bietet Beratungs- und Produktmanagement-Dienstleistungen für Kunden wie die Deutsche Grammophon in Berlin an. Einige seiner Projekte finden Sie hier.
Während eines dreimonatigen Aufenthalts in Teheran im Jahr 2016 und unzähligen weiteren Reisen in den Iran lernte er die Kultur und Sprache des Landes kennen und initiierte als Experte der Szene Konzerte in Teheran und Shiraz für Künstler wie Olafur Arnalds, Martin Kohlstedt und Federico Albanese.
Mit 30M Records setzt Matthias Koch seine Reise fort, um verschiedene Welten zusammenzubringen.