
Regina Reis
Nachdem Regina Reis ihren Bachelor of Arts in Angewandter Medienwirtschaft an der Hochschule Mittweida abgeschlossen hatte, startete sie ihre berufliche Laufbahn bei Alex TV als Content Scout. Dort entdeckte sie unter anderem TV Noir und entwickelte es gemeinsam mit dem Team zu einem TV-Format weiter.
Regina war über fünf Jahre hinweg ehrenamtlich für TV Noir tätig – als Redaktionsmitglied und als Aufnahmeleitung, selbst während des Wechsels der Show zu ZDF Kultur.
Im Jahr 2011 arbeitete Regina bei tape.tv als Producer und Creative Producer und produzierte unter anderem das Format „Auf den Dächern“. 2012 wechselte sie zu BMG Rights Management, wo sie zunächst als Music Supervisor für Daily Soaps sowie als Managerin für Release Coordination im Labelbereich tätig war.
2017 übernahm Regina als Senior Managerin Music Supervision eine zentrale Rolle in der gleichnamigen Abteilung. Dort war sie bis Anfang 2025 – zuletzt als Director Music Supervision – verantwortlich für zahlreiche Formate, darunter „Ku'damm 59“ und „Ku'damm 63“ (ZDF), „Sam – Ein Sachse“ (Disney+), „Where is Wanda“ (Apple TV+), „Der Junge muss an die frische Luft“ (Kinofilm), „Maxton Hall“ (Amazon) und viele weitere. Neben ihrer Tätigkeit als Music Supervisor übernahm sie auch die inhaltliche Teamleitung.
Seit dem 1. Juni 2025 ist Regina als Head of Music bei der UFA Fiction GmbH tätig und verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der neuen Inhouse-Abteilung für Music Supervision.