Greentea Peng
Color masked image

Greentea Peng

Concert
Location PinTBA
R'n'B/Soul
Alternative
GB

Vom Backpacking in Südamerika über einen Yoga-Retreat in Mexiko bis zum ersten internationalen Erfolgssong mit Millionen Streams war es ein langer Weg für Aria Wells. Song für Song beginnt sie ab 2018 mit EPs wie „Sensi“ oder „Rising“ (2019) im britischen R’n‘B-Kosmos Köpfe zu verdrehen und landet mit „Downers“ einen vielfach beachteten Erfolg. Die Sängerin aus London ist durch ihr rauchiges Timbre und die Vorliebe für elegantes Genre-Hopping schnell dabei, einen gänzlich eigenen Style als Greentea Peng zu finden – ein Name, den sie von der Teesorte „Green Tea Seng“ in Peru abgeleitet hat. In der Mische werden Reggae und Hip-Hop, Jazz und Downtempo, Soul und Dub zu einem hypnotisierenden Mix sinnlicher Soundscapes integriert. Psychedelic Soul nennt sie das selbst – treffender und kürzer lässt sich ihr Debütalbum „Man Made“ (2021) wohl kaum beschreiben. Als wäre Erykah Badu Ende der 90er von Tricky mit einer Trip-Hop-Produktion gesegnet worden, die zeitlos durch den Äther groovt. Erwartungsgemäß sind von der BBC über den Guardian bis zu Tastemakern wie Gilles Peterson alle nachhaltig begeistert. Völlig zurecht, wie die Singer-Songwriterin und Weltenbummlerin mit dem diesjährigen Nachfolger „Tell Dem It's Sunny“ (2025) routiniert unter Beweis stellt. Lange nicht mehr klang Soul so authentisch, so modern und atmosphärisch. 

Image: credit tbd
/ download image