Keychange


We bring underrepresented genders in the music industry to the main stage!

Keychange ist eine Bewegung, die talentierte, unterrepräsentierte Geschlechter mit Schulungen, Mentoring und Netzwerkunterstützung sowie Konferenzen und Präsentationsmöglichkeiten auf Partnerfestivals unterstützt. Von 2019 bis 2024 leitet das Reeperbahn Festival die zweite Phase der Initiative Keychange 2.0 in enger Abstimmung mit der britischen PRS Foundation und dem Musikcentrum Öst (Schweden). Alexander Schulz (CEO Reeperbahn Festival) ist Gründer der 50/50-Pledge für Festivals und Musikorganisationen.

Erfahre hier, was du tun kannst, um die Bewegung zu unterstützen.

Hier kannst du nachlesen, wie alles begann.

Schaue hier unser Erklär-Video an.

+++ News +++

Keychange, die internationale Initiative für Geschlechtergerechtigkeit in der Musikindustrie, begrüßt 74 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihrem Talententwicklungsprogramm 2023.
Durch die Zusammenführung einer Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten und Netzwerke im Rahmen des Keychange Pledge und des Talententwicklungsprogramms bietet Keychange ein einzigartiges Ökosystem, in dessen Mittelpunkt die internationale Zusammenarbeit steht.
Die neu angekündigten Teilnehmenden, die von Branchen- und Exportspezialisten als zukünftige Führungskräfte ausgewählt wurden, sind die dritte Kohorte von Künstler*innen und Fachleuten der Musikindustrie aus 12 Ländern in Europa und Kanada, die an dem einjährigen Programm teilnehmen. Zuvor waren 830 Bewerbungen im Rahmen einer offenen Ausschreibung eingegangen.

Das Reeperbahn Festival stellt die 6 neuen Teilnehmenden aus Deutschland vor:

(Künstler*innen): Lucy Kruger & The Lost Boys, Gloria de Oliviera, Ava Vegas
(Innovator*innen): Katie Wellenberg, Sarah Jane Nicholson, Amande Dagod

„Es war eine Herausforderung für mich, meinen eigenen Weg in der Musikindustrie zu gehen - tapfer und mutig zu bleiben, auch wenn es nicht ganz den Erwartungen entsprach. Ich bin stolz darauf, mit Keychange zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass unterrepräsentierte Künstler*innen die Chance erhalten, die sie verdienen, und um alle zu ermutigen, sich selbst treu zu bleiben."

Tones and I, Musikerin & Keychange Botschafterin

„Im Laufe meiner Karriere war ich oft die einzige Frau im Studio. Ich habe mich darauf konzentriert, die Beste zu sein, die ich sein kann, und wurde für meine Bemühungen mit mehreren GRAMMY Awards und Nominierungen ausgezeichnet. Ich hoffe, dass ich durch die Zusammenarbeit mit Keychange andere inspirieren kann, indem ich mich für Chancengleichheit einsetze und Fortschritte in Richtung einer besseren Repräsentation im Studio und darüber hinaus fördere.“

Darcy Proper, Mastering Engineer, ANCHOR Award 2020 Jurymitglied & Keychange Botschafterin

„Musik sollte eine Industrie sein, in der sich kreative Menschen ausdrücken und jeden Teil von sich selbst erforschen können. Ich habe mich selbst durch meine Musik gefunden, und es ist so wichtig, dass wir andere unterstützen und ermutigen, dasselbe zu tun. Wir müssen die bestehenden Strukturen und Stereotypen in Frage stellen, Barrieren abbauen und sicherstellen, dass alle die gleichen Chancen haben, Headliner und Führungskräfte zu sein.”

Brody Dalle, Musikerin, ANCHOR Award 2020 Jurymitglied & Keychange Botschafterin

„Gleichstellung in der Musikindustrie ist natürlich extrem wichtig – für uns alle. Es ist ein Menschen-Thema, nicht nur ein Frauen-Thema. Es macht die ganze Welt interessanter, weil es einen vollumfänglicheren kreativen Output gibt. Um ehrlich zu sein: Ich glaube, wir haben noch viele Kämpfe vor uns.
Ich möchte einfach ein Teil dieses Wandels sein.”

Kate Nash, Künstlerin und Keychange-Botschafterin, woofmusic

„Ich mag einfach die Idee eine Plattform zu haben, auf der wir unsere Erfahrungen teilen können. Auf einem emotionalen Level, aber auch auf Basis von Zahlen und Fakten. Das brauchen wir, um über die Ungleichheit in der Musikwirtschaft zu sprechen. Wenn wir Zahlen und Fakten haben, wird es
einfacher zu kommunizieren und Menschen dazu zu bringen, drüber
nachzudenken – und mit uns diese Entwicklung voranzubringen, die alle voranbringt.“

Joy Denalane, Künstlerin und Keychange-Botschafterin

„Es geht nicht nur um Frauen, es geht nicht um Männer. Es geht nicht einmal um die Frage, ob wir Frauen oder Männer sind – da gibt’s eine Menge mehr. Es geht darum herauszufinden, was wir wirklich sind, non-binär, und wir selbst zu werden. Es geht um uns alle.“

Peaches, Künstlerin

„Ich glaube eine Sache, die aus dem Keychange-Versprechen folgen kann, ist zu wissen, dass die Diversität des Denkens unglaubliche Kunst kreiert. Und hoffentlich hilft dieser Pledge dabei diese große und wichtige Idee zu fördern.“

Puja Patel, Chefredakteurin, Pitchfork

„Ich durfte mit vielen talentierten Künstlerinnen zusammenarbeiten und ich würde gerne mehr junge Frauen sehen, die ermutigt werden, Musik zu ihrer Karriere zu machen. Wäre es nicht großartig für uns alle, in naher Zukunft eine Gleichverteilung zwischen Männern und Frauen auf den Bühnen
und Panels zu erreichen?“

Tony Visconti, Produzent und Musiker

Filtern

{[{filter.countIds}]} Ergebnisse