VIA 2024

Award
Location PinTBA
Invitation only

Am 19. September 2024 wird der VIA (VUT Indie Awards) zum 12. Mal vergeben. 18 Künstler*innen, Musikunternehmer*innen und Projekte sind in diesem Jahr für die Kritiker*innenpreise der unabhängigen Musikbranche nominiert.

SHORTLIST 2024

Beste*r Newcomer*in

Get Jealous

Sira Faal

UCHE YARA

Bester Act

AGF

Husten

Orbit

Bestes Album

Ilgen-Nur – “It's All Happening”

Kabeaushé – “Hold On To Deer Life, There's A Blcak Boy Behind You!”

Róisín Murphy – “Hit Parade”

Bestes Label

Habibi Funk Records

Légère Recordings

Staatsakt

Bestes Experiment

Black Quantum Futurism

Carsten Nicolai – “Ray Collector”

Hildur Guðnadóttir, Sam Slater, James Ginzburg & Rully Shabara – “Osmium”

Best New Music Business

Rough Trade Retail Germany

seeqnc

What Is Happening? I Feel It Everywhere!

Der VIA (VUT Indie Awards) zeichnet herausragende Talente der Independent-Branche in sechs Kategorien aus. Am 19. September werden die Preise im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals vergeben.

Die Preise werden für Originalität und Qualität vergeben und nicht aufgrund von kommerziellem Erfolg. Die Verkündung der Gewinner*innen erfolgt im Hamburger Schmidts Tivoli im Rahmen es Reeperbahn Festivals auf einer Preisverleihung im Beisein der Nominierten, Laudator*innen und geladenen Gästen. Der VIA ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Bestimmt wird die Shortlist in einem mehrschrittigen Juryverfahren: Zunächst bringt die Gesamtjury – bestehend aus den Mitgliedern des VUT und weiteren 250 Profis aus allen Bereichen der Musikbranche – Vorschläge ein. Dabei kamen in diesem Jahr rund 560 Einreichungen zusammen. Die finale Entscheidung über die Shortlists und Preisträger*innen der einzelnen Kategorien treffen Fachjurys besetzt mit ausgewählten Expert*innen, die repräsentativ für die Vielfalt der unabhängigen Musikbranche ein breites Spektrum an Genres, Hintergründen, Businesserfahrungen und Geschäftsbereichen vertreten.

Der VUT dankt insbesondere der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Merlin und der GVL als Hauptförderer der Awards, dem Reeperbahn Festival, der GEMA, Phononet, allen VUT-Freund*innen und Unterstützer*innen sowie den Medienpartnern ByteFM, DIFFUS, Kaput Mag und MusikWoche.