Agents Agenda - Upgrade for Concert Agencies

Session
Time
-
o'clock
LocationEast Hotel / Ginger
Panel
Live Entertainment
EN

Während die Ticketpreise steigen, die Anzahl der Festivals zurückgeht und das Netzwerk aus Clubs und Veranstaltungsorten kleiner wird, ist es für neue Acts schwieriger denn je, sich eine Fangemeinde aufzubauen.

Gleichzeitig zwingt der durch die steigende Inflation verschärfte finanzielle Druck auf die Verbraucher Musikfans dazu, schwierige Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihr schrumpfendes verfügbares Einkommen ausgeben.

Diese perfekte Sturmkonstellation bedeutet, dass die Entscheidung von Künstlern, wann sie auf Tournee gehen, zu einer viel komplizierteren Aufgabe wird. Und das Risiko wird noch verstärkt, wenn sich die Marktbedingungen für Konzerte so schnell ändern können wie die aktuellen globalen Nachrichten.

Aber das Live-Musikgeschäft floriert weiterhin, dank der erfahrenen Fachleute, die es den Acts ermöglichen, ihr Talent auf Tournee zu bringen.

In dieser Sitzung unter der Leitung von Gordon Masson, Herausgeber des IQ Magazine, werden einige dieser Experten zu Wort kommen, um zu beurteilen, wie sich das globale Geschäft ihrer Meinung nach inmitten einer ganzen Reihe von sich schnell verändernden Herausforderungen entwickelt.

Da die Generation ChatGPT dabei ist, die Beziehungen zwischen Künstlern und Fans neu zu definieren, stellt sich die Frage, wie die Branche selbst KI nutzt, um die Agenda für das nächste Jahrzehnt festzulegen.

Wird die Technologie die Aufgaben von Künstleragenten grundlegend verändern? Können Algorithmen und wertschöpfungskettenorientierte Unternehmensrichtlinien neue Möglichkeiten für Booking-Agenturen und Live-Musik-Promoter schaffen? Oder wird das globale Geschäft auf beiden Seiten von einer Handvoll allmächtiger Unternehmensriesen dominiert werden?

Und läuft jeder, der behauptet, es sei „Business as usual“, Gefahr, im Wettlauf um Marktanteile überflüssig zu werden?