
Amanda Molter
Als General Counsel von Concord ist Amanda Molter ein wichtiges Mitglied des Führungsteams des Unternehmens und beaufsichtigt alle rechtlichen, regulatorischen und geschäftlichen Angelegenheiten des weltweiten Betriebs. Sie leitet die Rechtsstrategie von Concord in Bezug auf Unternehmenstransaktionen und Unternehmensführung, einschließlich großer Finanzierungen, Übernahmen, Kataloginvestitionen und Initiativen zum Unternehmenswachstum.
Seit ihrem Eintritt bei Concord hat Frau Molter eine entscheidende Rolle bei den umwälzendsten Deals des Unternehmens gespielt und die rechtliche Abwicklung hochkarätiger Transaktionen geleitet, wie z. B.: Erwerb der Veröffentlichungs- und/oder Aufnahmerechte von Imagine Dragons, Phil Collins und Genesis sowie Daddy Yankee; Erwerb des Katalogs von Downtown Music Publishing; Erwerb und Privatisierung des börsennotierten Round Hill Music Royalty Fund; Unternehmensübernahmen, darunter des australischen Musikverlags Native Tongue, der Musikvertriebsplattform Stem, des Theaterlizenzunternehmens Broadway Licensing Global und des legendären Filmstudios RKO. Frau Molter spielte auch eine führende Rolle bei der Durchführung aller Asset-Backed-Securitizations von Concord, darunter die jüngste ABS in Höhe von 1,765 Milliarden US-Dollar, die bislang größte in der Musikbranche.
Bevor sie 2020 zu Concord kam, war Frau Molter Direktorin und Assistant General Counsel bei Barings LLC und beriet die Alternative Investments Group von Barings in einer Vielzahl von Private-Equity-Angelegenheiten. Frau Molter begann ihre Karriere bei Latham & Watkins LLP, wo sie sich auf die Gründung von Private-Equity-Fonds und Joint Ventures konzentrierte. Frau Molter erwarb ihren J.D. an der University of California, Los Angeles School of Law.