Portrait Sofie Royer

Sofie Royer

AT
Artist
AT

Sofie Fatouretchi (Künstlername Sofie Royer) ist eine in Kalifornien geborene, österreichisch-iranische Multiinstrumentalistin und Produzentin. Sie wurde am Konservatorium Wien klassisch in Komposition und Konzertvioline ausgebildet und spielte sowohl Violine als auch Bratsche professionell bei den Wiener Jungen Philharmonikern und der Wiener Akademischen Philharmonie.

Ihr drittes Studioalbum, Young-Girl Forever, das im November 2024 bei Stones Throw Records erschienen ist, wurde von The Guardian gefeiert: „Ihr New-Wave-Stil trifft härter als je zuvor auf einem hervorragenden Album – Royer ist eine der rätselhaft übersehenen Popstars Europas, mit ansprechendem Gesang und Glamour.“

Live trat sie u.a. auf bei BBC 6 Music, France Culture / Radio France, Radio Nova, Deutschlandfunk, der deutschen Morgensendung ZDF Morgenmagazin Café sowie zuletzt bei einer KEXP Live-Session.

Zuletzt komponierte und spielte sie in Audrey Diwans Adaption des französischen Kultfilms „Emmanuelle“ (2024) neben Naomi Watts, und wurde bei den 2024 Libera Awards in New York City im Juni für das Beste Pop-Album nominiert. Zusätzlich erhielt sie Nominierungen für Best Sound und Bestes Pop/Rock Album (beides 2024) sowie den FM4
Publikumspreis (2022) bei den Amadeus Austrian Music Awards.

Sofie trat als Support-Act für Lana Del Rey im L’Olympia in Paris, für Air in der Philharmonie de Paris sowie für LCD Soundsystem auf. Kollaborationen umfassen Arbeiten mit Toro Y Moi, Lewis OfMan, Rebounder, Eli Keszler, Keinemusik &ME und Kavinsky.
Sie entwickelte maßgeschneiderte Live-Performances und/oder DJ-Sets für diverse Marken, darunter unter anderem Cartier, Chanel, Hermès, Gucci, Longchamp, Ralph Lauren und Prada.

Image: Sofie Royer
/ download image