
GARCÍA Picasso
Wie ein warmer Sommerregen prasseln Melodien und Beats auf Ohren und Körper nieder, wenn GARCÍA Picasso eines seiner sorgsam kuratierten Livesets auf die Bühne bringt. Der spanische Sänger und DJ vertritt ein dezidiert genderloses Kunstverständnis, das die Annahme von geschlechtsspezifischen Eigenschaften im Leben und der Musik für obsolet hält. So klingen auch die Tracks von Picasso weder feminin noch maskulin, weder einfach nur gefühlvoll noch einfach nur ekstatisch oder abenteuerlich. Es ist „genderlose Musik“, wie er es selbst beschreibt. Sie vereint diverse Eigenschaften, die nur auf einen ersten oberflächlichen Blick widersprüchlich erscheinen, zu einer farbintensiven Mixtur jenseits von kompositorischen oder kulturellen Konventionen. Mit Singles wie „Beso Pagao“ (2021) oder „Solo Soy“ (2023) entwickelt García Picasso dementsprechend schon früh einen sinnlichen, unverkennbaren Sound, der ihn zwischen seinen beiden Herzensstädten Granada und Berlin zu einem stilechten Geheimtipp avancieren ließ. Spätestens aber mit dem Debütalbum „Meninas“ (2024) ist er vor allem online einem größeren Publikum bekannt geworden. Allerhöchste Zeit, dass er nun endlich auch mal zu uns nach Hamburg kommt.