Anchor International Music Award

 

Hier findet ihr alles zum Anchor - Nominees, das Anchor Board 2025, die Anchor Jury 2024, das Archiv sowie das Press Kit

Porträt von Ichiko Aoba

Anchor 2025 – jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Anchor Reeperbahn Festival International Music Award ist gestartet!

 

Alle Acts, die fürs Reeperbahn Festival 2025 bestätigt sind, können sich ab sofort, bis zum 24. Juni 2025 bewerben.

 

Ein Board aus 12 renommierten Persönlichkeiten der Musikbranche schaut sich all eure Bewerbungen an und entscheidet, welche sechs Acts als offizielle Anchor-Nominees ins Rennen gehen. Diese treten beim Festival an zwei Tagen live vor der Jury und vor unserem Festivalpublikum auf – bis am Ende einer den Anchor 2025 mit nach Hause nehmen darf.

 

Du willst dabei sein? Dann bewirb dich jetzt über das RBX OS!

 

Bewerbungsfrist: 24. Juni 2024

Auswahlphase: 27. Juni bis 6. Juli 2024

 

Wir freuen uns auf euch!

Das wa­ren die No­mi­nees 2024

An­chor Board 2025

Porträt von Bethan Elfyn

Bethan Elfyn

Anchor Board 2024

Bethan Elfyn ist BBC-Projektmanagerin, Moderatorin und Produzentin mit 25 Jahren Erfahrung an der Spitze der neuen Musik. Sie hat über ein Jahrzehnt lang bei BBC Radio One und BBC 6Music gearbeitet und war dazu als Moderatorin, DJ und Kuratorin auf einer Reihe von hochkarätigen Festivals tätig. Bethan leitet jetzt die Entwicklung und Strategie der BBC-Partnerschaft mit dem Arts Council of Wales unter dem Banner Horizons/Gorwelion - ein Programm zur Förderung von Musiktalenten, das neue, unabhängige zeitgenössische Musik in Wales, Großbritannien, entwickelt. Horizons ist Mitglied der europäischen Talentförderungsbörse Excite, welche bei einer Reihe von Partnerfestivals vertreten ist. 

Portrait Clémence Renaut

Clémence Renaut

Anchor Board 2025

Clémence Renaut ist eine in Paris ansässige Booking-Agentin bei ATC Live und vertritt Künstler wie Mac DeMarco, Aldous Harding, Ty Segall, Black Country, New Road, Wu Lyf, Current Joys, Florence Sinclair und andere. Sie arbeitete 8 Jahre lang als Promoterin bei SUPER! und Elastic Artists als Agentin, bevor sie 2016 zu ATC Live kam.

Portrait Dotun Bolaji

Dotun Bolaji

Anchor Board 2025

Dotun Bolaji ist ein Booking Agent, der für sein Engagement bekannt ist, einzigartige Stimmen, Talente und Geschichten in der Musikindustrie zu fördern. Dotuns Einsatz für die Förderung aufstrebender Talente führte ihn zu einer Schlüsselrolle bei Runway, wo er seine Booking-Fähigkeiten unter der Anleitung von Branchenveteranen wie Steve Backman und Matt Hanner verfeinerte. In seiner derzeitigen Rolle bei Primary Talent International setzt Dotun weiterhin neue Maßstäbe und konzentriert sich dabei sowohl auf den britischen als auch den internationalen Markt. Seine Expertise liegt in der Steuerung und Erweiterung internationaler Tournee- und Festivalmöglichkeiten.

Portrait Francisca Sandoval Scheggia

Francisca Sandoval Scheggia

Anchor Board 2025

Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der unabhängigen chilenischen Musikindustrie und hat verschiedene Funktionen in diesem Sektor inne. Derzeit ist sie Präsidentin des chilenischen Verbands für unabhängige Musik (IMICHILE) und Geschäftsführerin von Chilemúsica, der Branchenmarke zur Förderung des Exports chilenischer Musik. Auf internationaler Ebene ist sie Vorstandsmitglied von WIN (Worldwide Independent Network), einer Organisation, die unabhängige Musikverbände aus Australasien, Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika zusammenbringt und Tausende von Musikunternehmen und -fachleuten weltweit vertritt. Außerdem ist sie Leiterin des Konferenzbereichs bei Fluvial, einer internationalen Musik- und Konferenzveranstaltung. Sie ist auch Teil von Discos Río Bueno und La Unión, Projekte, die sich auf Musikproduktion, Booking und Kommunikation konzentrieren. 

Portrait Hella Wittenberg

Hella Wittenberg

Anchor Board 2025

Hella Wittenberg arbeitet als Redakteurin in Berlin und Brandenburg. Beim Musikexpress ist sie als Head of Content in der Onlineredaktion tätig, schreibt aber auch für die Print-Ausgaben über ihre liebsten neuen Musik-, Film- und Serienentdeckungen. Weiterhin textet und fotografiert sie als Freie, unter anderem auch für Mit Vergnügen. 

Portrait Jovanka von Wilsdorf

Jovanka von Wilsdorf

Anchor Board 2025

Jovanka v. Wilsdorf, Berlin, ist Initiatorin des DIANA AI Song Contest und des Female* Producer Prize (Deutschland) sowie musikalische Leiterin bei Hanson robotics (Hong Kong). Neben ihrer Arbeit als Kreativberaterin und Künstlercoach für verschiedene Musikunternehmen und das Musicboard Berlin hält sie auf internationalen Bühnen Vorträge zu den Themen „KI in der Musikproduktion“ und „Künstlerentwicklung“. 

Porträt von Justin Sweeting

Justin Sweeting

Anchor Board 2025

Justin Sweeting ist in Hongkong geboren und aufgewachsen und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Musikbranche, vor allem in Asien.Als Mitbegründer und Head of Music von Clockenflap ist Justin Sweeting für die Programmierung aller Clockenflap-Festivals sowie für die ganzjährigen Headline-Shows in Hongkong und darüber hinaus verantwortlich.Als Bindeglied zwischen Asien und der globalen Industrie im Allgemeinen genießt Justin es, das musikalische Potenzial der Region bekannt zu machen und ist aktiv an ihrer positiven Entwicklung beteiligt. 
 

Portrait Karma Bertelsen

Karma Bertelsen

Anchor Board 2025

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Unterhaltungs- und Musikbranche ist Karma Bertelsen (sie/er) eine preisgekrönte Marketingexpertin, die mit einer Vielzahl von Künstlern in unterschiedlichen Formen zusammengearbeitet hat - von Ed Sheeran, Craig David und den Red Hot Chili Peppers bis hin zu Phoebe Bridgers, The 1975 und Björk. Karma war ein Teamplayer in bahnbrechenden, Charts-stürmenden und gefeierten Musikkampagnen. 
Mit einem 360°-Verständnis des Musiksektors hat Karma in verschiedenen Sektoren gearbeitet, darunter Live, Aufnahme und Vertrieb, was ihr ein umfassendes und einzigartiges Verständnis des Publikums, der Künstler und des breiteren Musik-Ökosystems vermittelt. Sie ist eine Verfechterin der Vielfalt in der Musik und wurde in die Music Week Women in Music Awards Roll of Honour (2017), SheSaidSo's Alternative Power List (2017), shesaid.so x keychange.eu „we.grow“ Mentorin (2023 & 2024), in die Kindness in Leadership 50 leading lights list 2024 aufgenommen und für das Talent Leadership Programme 2025 von Keychange ausgewählt.

Portrait Mandi McIntyre

Mandi McIntyre

Anchor Board 2025

Mandi ist die Programmdirektorin von QMusic & BIGSOUND. Sie verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Festivalprogrammen und kultureller Entwicklung, unter anderem beim Woodford Folk Festival, in ganz Australien und international. Von ihren Anfängen bei 4ZZZfm in Brisbane bis hin zum Glastonbury Festival setzt sie sich für die Kraft der Musik für den ökologischen und sozialen Wandel ein. Sie ist Vorstandsmitglied von Green Music Australia und setzt sich für die Kampagne „No Music On A Dead Planet“ ein. 

Portrait Ramera Abraham

Ramera Abraham

Anchor Board 2025

Ramera Abraham ist eine in London ansässige Vokalproduzentin, Songwriterin, Produzentin und Tontechnikerin. Nachdem sie 2018 ihren Abschluss als Ingenieurin am Abbey Road Institute gemacht hatte, begann sie ihre Karriere in der Branche mit einem Praktikum im Spotify Noteable Studio, das vom Berklee College of Music betreut wurde. Dort kümmerte sich Ramera um den täglichen Studiobetrieb und tauchte in die Welt der Gesangsproduktion und des Engineerings ein. Danach arbeitete sie als Runner und später als Assistant Engineer in den Metropolis Studios und unterstützte Künstler wie Adele, Little Mix, Nick Cave, Elton John, Stormzy und Sam Fender. Jetzt arbeitet Ramera als Freiberuflerin mit unabhängigen Künstlern sowie mit der Künstlerdienstleistungsfirma Platoon, deren Künstlerliste sie betreut. Sie hat mit RAYE, Ms Banks, Ayra Starr, Henry Moodie, KAMILLE, Luz und Saint Harison gearbeitet. Ramera wurde auch in die SheSaidSo's Alternative Power 100 List 2021 aufgenommen und ist die Music Producers Guild's Vocal Producer of the Year 2023.   

Portrait Sosefina Fuamoli

Sosefina Fuamoli

Anchor Board 2025

Sosefina Fuamoli ist eine preisgekrönte samoanisch-australische Musikjournalistin, Rundfunksprecherin und Content-Produzentin mit Sitz in Melbourne, Australien. Ihre Karriere spiegelt ihr großes Engagement für die Förderung der australischen Musik und die Pflege einer vielfältigen Musikkultur wider. Sosefinas Arbeit hatte auch einen bedeutenden beruflichen Einfluss auf die australische und pazifische Musikindustrie, indem sie die Medienberichterstattung, die Repräsentation und den Zugang zur Industrie für unterrepräsentierte Künstler und Gemeinschaften beeinflusste. Sosefinas Arbeit wurde in einer Reihe von Titeln wie Rolling Stone Australia, NME, The Australian, KNOTFEST und anderen veröffentlicht. Derzeit moderiert sie die wöchentliche Musikinterviewsendung On The Record„ für Radio Australia sowie Sista Sounds“ - eine Sendung, die sich der Stärkung von Frauenstimmen im pazifischen Raum widmet. Ab 2025 ist sie regelmäßig im Fernsehen als Musikkorrespondentin für ABC News Breakfast zu sehen. 

Portrait Yudu Gray Jr.

Yudu Gray Jr.

Anchor Board 2025

Yudu Gray Jr. ist ein dreifacher GRAMMY-Preisträger, erfahrener Unternehmer und Verfechter von Künstlern, der sich darauf konzentriert, Kreative weltweit zu stärken, indem er das Musikgeschäft vereinfacht. Als Mitbegründer und Co-CEO von 24/7 Artists hat er eine globale Gemeinschaft von über 25.000 kreativen Fachleuten aufgebaut, die Innovationen fördert und allen Künstlern das Vertrauen und das Handwerk gibt, um ihre Träume zu verfolgen. 

Abspielen Button
Portrait stronboi

Die Highlights der Anchor Award Show | Reeperbahn Festival 2024

An diesem besonderen Abend präsentieren unsere wunderbaren Gastgeber Melissa Khalaj & Tarik Tesfu im St. Pauli Theater die besten sechs aufstrebenden Live-Acts des Jahres.

Und die Jury, bestehend aus Emily Kokal, Julia Stone, Tayla Parx und Tim Bendzko, gibt den Gewinner des Anchor 2024 bekannt - 

strongboi! 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Hier findet ihr alle Videos vom Anchor 2024

Abspielen Button
„"

About

Der Anchor – Reeperbahn Festival International Music Award wird seit 2016 als internationales Prädikat für aufstrebende Musiker*innen im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg verliehen.

Für Fans und  Musikwirtschaftende dient er als Orientierungshilfe auf der Suche nach der besten neuen Musik – für die Wettbewerbsteilnehmer*innen als  Sprungbrett für eine internationale Karriere.

Ein Board aus renommierten Persönlichkeiten der internationalen Musikwirtschaft wählt im Vorfeld aus dem Festivalprogramm die Nominierten aus. Diese haben an zwei Festivaltagen die Möglichkeit, Festivalbesucher*innen und die hochkarätig besetzte Anchor Jury von sich zu überzeugen – Musik, Text und Performance müssen herausragend und eigenständig sein um den Anchor zu gewinnen, der anschließend im Rahmen einer Award Show am Festivalsamstag verliehen wird.

In diesem Video erfahrt ihr alles über den Anchor. 

Das war die An­chor Jury 2024

Porträt von Emily Kokal

Emily Kokal

Anchor Jury 2024

Emily Kokal ist Gründungsmitglied und Co-Lead-Sängerin der Band Warpaint, die seit zwei Jahrzehnten für ihre einzigartige kreative Vision bekannt ist. Ihre unverkennbare Stimme, ihr künstlerisches Gespür und ihre bühnenreife Darbietung haben Warpaint von ihren Mitstreiter*innen abgehoben. Derzeit erkundet Emily neue musikalische Landschaften als Solokünstlerin und arbeitet an verschiedenen Projekten, darunter Filmmusik, visuelle Kunst und Poesie. Emily bringt ihre umfassende Erfahrung und ihre einzigartige Perspektive in die Jury ein und wird zweifellos wertvolle Einblicke für die Nominierten bieten. 

Porträt von Julia Stone

Julia Stone

Anchor Jury 2024

Julia Stone hat sich in den letzten 20 Jahren als bedeutende kreative Kraft in der internationalen Musikindustrie etabliert. Zusammen mit ihrem Bruder Angus hat sie sechs Studioalben veröffentlicht, die alle von der Kritik gefeiert wurden. Ihr zweites Album "Down the Way" gewann fünf ARIA Awards und erreichte dreifachen Platinstatus. Julia hat auch drei Soloalben veröffentlicht und in verschiedenen künstlerischen Projekten mitgewirkt, einschließlich Filmmusik und Schauspiel. Als Mentorin für aufstrebende Künstler*innen teilt sie ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen, um die nächste Generation von Musiker*innen zu fördern. 

Porträt Tayla Parx

Tayla Parx

ANCHOR Jury 2023

Die renommierte Songwriterin, Künstlerin und Unternehmerin Tayla Parx kann auf über 1 Milliarde Streams in ihrer Diskografie verweisen. 2019 schrieb sie Geschichte, als sie mit drei Top-10-Hits in den Hot 100 den "Hitmaker"-Award von Billboard gewann. Neben ihrem Songwriting-Prozess veröffentlichte Parx zwei gefeierte Alben, "We Need To Talk" im Jahr 2019 und "Coping Mechanisms". Im Jahr 2020 gründete sie TaylaMade, Inc. mit den Unternehmen Parx Publishing, Parx Studios, 3020 Management und Trailer Parx. Ihr neuestes Projekt, "Many Moons, Many Suns", soll noch in diesem Jahr erscheinen. Sie ist und bleibt eine hochangesehene und grenzüberschreitende Persönlichkeit in der Musikindustrie.

Porträt von Tim Bendzko

Tim Bendzko

Anchor Jury 2024

Tim Bendzko hat die deutsche Popmusiklandschaft wie kaum ein anderer seiner Generation geprägt. Seit seinem Durchbruch mit "Nur noch kurz die Welt retten" hat der vielseitige Künstler mit seinen tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien die Musiklandschaft bereichert und zahlreiche Auszeichnungen bekommen, darunter etwa den Bambi oder Echo. Authentizität, Kreativität und umfassende Erfahrung in der Musikbranche zusammen mit Tims Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen und emotionale Verbindungen mit seinem Publikum herzustellen, machen ihn zu einem wertvollen Mitglied der Anchor Jury. 

Pho­to Gal­le­ry

Win­ners 2016 - 2024

Ar­chiv

Press Kit

Supported by